Am 8. April 2019 beschloss der Kreistag Vorpommern-Greifswald mehrheitlich mit 14 Gegenstimmen und 9 Enthaltungen, die Entprivilegierung der Windkraft im Außenbereich und die Wiederherstellung der Planungshoheit der Gemeinden zu fordern. Der grüne Abgeordnete Waldemar Okon kritisierte, dass in diesem Zusammenhang nicht weitere Entprivilegierungen gefordert und keine neuen Schutzgebiete in Vorschlag gebracht wurden. Dass er die Beschlussvorlage aus diesem Grunde „perfide“ und „scheinheilig“ nannte, war unpassend und unkollegial. Hatte er zudem nicht mehrere Jahre lang Zeit, einen besseren Antrag einzureichen?