Wenn der Windkraftausbau mit dem Naturschutz inkompatibel ist, sind Alternativen notwendig!

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die Welt titelt „Windkraft-Kollaps gefährdet Deutschlands Energiewende. Dramatischer Einbruch“ und bezieht sich dabei auf die jüngsten Statements von Hermann Albers. Energie Zukunft – Das Portal für Erneuerbare Energien und die bürgernahe Energiewende schreibt unter der Überschrift „So könnte die Windkraft wieder aus der Krise kommen“: „Trotz Klimakrise wird der Bau Tausender Windräder blockiert. Schuld sind langwierige Genehmigungen, der Flugverkehr und Klagen von Naturschützern. Die Windbranche sucht nach Auswegen, um der Windkraft wieder zu alter Stärke zu verhelfen.“

In letztgenanntem Artikel beschweren sich die Vertreter der Windenergiebranche über „Klagen wegen Vögeln“. Sie konstatieren: Der Windkraftausbau ist mit dem geltenden Naturschutz-recht nicht vereinbar.

Sie fordern in Form von Rechtsbeugungen (richterlichen Entscheidungen zugunsten der Windkraft) und Gesetzes-änderungen eine weitere schrittweise Abschaffung des Naturschutzes: „Da für den BWE ein vehementer Ausbau der Windkraft dringend geboten ist, sollte bei Klagen und Genehmigungen künftig zügig und im Zweifel für die Windkraft entschieden werden. Dafür bedürfe es jedoch entsprechender Gesetzesänderungen. Hier seien Bund und Länder am Zuge möglichst einheitliche gesetzliche Regelungen auf den Weg zu bringen.“

Die Gesellschaft darf für diese Forderungen nur eine Antwort haben: Das Recht muss weiter konsequent angewendet werden! Die Justiz muss unabhängig von der Person des Klägers und des Beklagten entscheiden! Der Naturschutz darf nicht aufgegeben werden!

Die Schlussfolgerung kann nur sein: Wenn der Windkraft-ausbau nicht im Einklang mit dem Naturschutz durchgeführt werden kann, müssen andere Formen der Energieerzeugung gefunden werden! Bereits jetzt ist deutlich, dass die „Erneuerbaren Energien“ keine Grundlastsicherung erbringen können und andere Formen der Energiegewinnung sowieso unverzichtbar bleiben. Bereits jetzt werden internationale Verpflichtungen zum Naturschutz, die Deutschland eingegangen ist, nicht eingehalten und missachtet. Bereits jetzt wird die Europäische Vogelschutzrichtlinie in Deutschland mit Füßen getreten.

Wenn die vom Bundesverband WindEnergie an die Gesellschaft gerichtete Frage lautet: Windkraft oder Naturschutz? – so muss die Antwort der Gesellschaft lauten: Naturschutz!

Die Windkraft ist offenbar kein Fortschritt, wie ich und viele weitere Menschen lange Zeit geglaubt haben und wie viele andere Menschen immer noch glauben. Er ist ein Rückschritt: Wichtige Errungenschaften unserer demokratischen Gesellschaft wie der Naturschutz sollen aufgegeben und die Natur ungehemmt zerstört werden.

Die Windkraft ist die Zerstörung der Natur hinter der Maske des „Klimaschutzes“!

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Werbung
Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s