Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Aufruf zur Mahnwache
Am kommenden Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, wird das Aktionsbündnis Freier Horizont in Greifswald, Am Gorzberg 14, Haus 8 (Amt für Raumordnung und Landesplanung), in der Zeit von 8:30 bis 9:15 Uhr aus Anlass der Tagung der Planungskommission eine Mahnwache abhalten. Sie richtet sich gegen die erklärte Absicht der Kommission, den in unzähligen Stellungnahmen scharf kritisierten 4. Entwurf dem Planungsverband unverändert zur abschließenden Abstimmung vorzulegen und beschließen zu lassen.
Wozu finden denn überhaupt „Beteiligungen“ der Öffentlichkeit statt, wenn diese keinerlei Berücksichtigung finden? Warum diese Unausgewogenheit, wonach der Kreis Vorpommern-Greifswald und insbesondere gewisse Regionen dieses Kreises stark überproportional mit Windkraft belastet werden? Warum diese unerträgliche Ignoranz gegenüber Naturschutzbelangen, wie z.B. in der Großen Friedländer Wiese, wo Bürger bereits jahrelang protestieren?
Dass Vorpommern derzeit über keine gültige Raumordnung verfügt, ist genau der Tatsache zuzuschreiben, dass eben nicht gründlich genug geplant und abgewogen worden war. Man ist im Begriff, genau denselben Fehler zu wiederholen.
Der Kreistag Vorpommern-Greifswald hat kürzlich den Landrat beauftragt, sich für ein Moratorium bis zum Abschluss der Windkraft-Planungen einzusetzen.
Das wäre der geeignete Weg, sich noch einmal gründlich mit den Stellungnahmen zu beschäftigen und eine Gebietskulisse darzustellen, die dem Anspruch von Raumordnung auch Rechnung trägt.
Gründlichkeit sollte in jedem Falle vor Schnelligkeit gehen.
Aktionsbündnis Freier Horizont
Lexikalische Erläuterung von René Sternke
Der Begriff ‚Gebietskulisse‘ bezeichnet ein aus homogenen Teilgebieten bestehendes Gebiet und wurde ursprünglich bei der Planung und Festlegung von Natur- und Landschaftschutzgebieten verwendet, bevor er dann auch bei der Planung und Festlegung von Gebieten mit dominanten natur- und landschaftzerstörenden Elementen eingesetzt wurde.
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“