Was ist denn so schlimm daran, wenn in einigen hundert Metern Abstand so ein Spargel seine Kreise dreht und für Ihren Haushalt den Strom produziert?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Thomas Schley, von dem ich nichts weiß, als dass er in einem Ort wohnt, wo rund herum lauter Windkraftwerke stehen, hat unter dem Beitrag „Windkraft: Demo und Gegendemo“ folgenden Kommentar angebracht:

„Mal ganz ehrlich, liebe Windkraftgegner! Sie wollen doch auch Strom aus Ihrer Steckdose haben und das möglichst umweltfreundlich und sicher? Da gibt es doch, mal abgesehen von der Solartechnik, keine bessere Alternative als die Windkraft. Bei AKWs sind wir uns ja wohl einig, dass diese ziemlich gefährlich sind und u. U. ganze Landschaften verstrahlen können. Und der Kohletagebau ist auch nicht gerade gut für die Umwelt. Dadurch werden auch Tierpopulationen in ihrem Lebensraum bedroht. Was ist denn so schlimm daran, wenn in einigen hundert Metern Abstand so ein Spargel seine Kreise dreht und für Ihren Haushalt den Strom produziert? Leuten, die dagegen wettern, gehört meiner Meinung nach der Strom abgestellt.“

Ich war über soviel kindliche Naivität, wie sie sich nur ein Wissenschaftler im Elfenbeinturm bewahren konnte, gerührt und sprachlos. Da ich die Frage aber auch nicht unbeantwortet lassen wollte, habe ich Stephan Stallmann von der BI „Keine Windkraft im Emmertal“ gebeten, sie zu beantworten:

Sehr geehrter Herr Thomas Schley,

Ihr unqualifizierter Beitrag ist geradezu erschreckend und offenbart Ihre ganze ideologisch bedingte Verachtung der Schöpfung, er bedarf einiger Klarstellungen.

Windkraft kann nichts zu einer sicheren Stromversorgung beitragen und sie ist auch nicht umweltfreundlich. Im Gegenteil, Windräder zerstören die Umwelt und die Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen und Tiere. Eine Windturbine benötigt für die Erzeugung pro Megawatt ca. 200mal mehr Rohstoffe als ein konventionelles Kraftwerk. Beton, Stahl, Aluminium, Kupfer, Lithium, Kobalt (im Grünsprech: =Kobold), Silizium und seltene Erdmetalle. Um diese zu gewinnen, sind riesige Mengen an fossilen Treibstoffen erforderlich. Oft erfolgt deren Abbau in Schwellen- und Entwicklungsländern durch Kinderhände ohne irgenwelche Umweltauflagen. Was ist daran bitte umweltfreundlich, nachhaltig oder sauber?

Dass Windkraftanlagen die Anwohner nachweislich gesundheitlich schädigen, ist wissenschaftlich schon lange belegt. Nicht uns gehört der Strom abgeschaltet, Ihnen hingegen gehört er abgeschaltet, wenn ihre Fake-Energiequellen Wind und Sonne nicht liefern.

Ich erwarte nicht, dass Sie das verstehen. Probieren Sie es aus!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Stallmann

www.keinewindkraftimemmertal.de

www.vernunftkraft.de

Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Was ist denn so schlimm daran, wenn in einigen hundert Metern Abstand so ein Spargel seine Kreise dreht und für Ihren Haushalt den Strom produziert? (Thomas Schley)

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Werbung
Standard

4 Gedanken zu “Was ist denn so schlimm daran, wenn in einigen hundert Metern Abstand so ein Spargel seine Kreise dreht und für Ihren Haushalt den Strom produziert?

  1. Thomas Schley schreibt:

    Da sieht man mal wie hier im Forum mit der Wahrheit umgegangen wird, wenn mein Name hier missbraucht wird, ohne mich zu fragen. Sie wissen nichts über mich. Das ist alles nur erfunden. Wenn Sie einen besseren Vorschlag haben, um Strom umweltfreundlicher und sicherer zu produzieren, dann nur raus damit! Ich wohne übrigens in einem Ort, wo rund herum lauter Windkraftwerke stehen. Ich sehe von der „Zerstörung der Umwelt und der Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen und Tiere“ absolut nichts.

    Like

      • Thomas Schley schreibt:

        Schauen Sie sich mal dieses Video an!
        https: //youtu.be/fzAl3pspUvs
        Wenn Sie die Vogelpopulation schützen wollen, müssten viel eher die Hochspannungsmasten bekämpfen als die Windräder.

        Like

      • Zu dieser Sendung, die Versatzstücke aus einer anderen Sendung recycelt, habe ich auf diesem Blog bereits etwas geschrieben. Es unsinnig, Schäden, die in der Natur durch eine bestimmte Art des Eingriffs verursacht werden, dadurch relativieren und herunterspielen zu wollen, indem man darauf verweist, dass andere Eingriffe ebenfalls Schäden verursachen. Außerdem sind durch verschiedene Arten des Natureingriffs jeweils andere geschützte Arten betroffen. Welche Katze frisst Seeadler? Und wo fliegen Großtrappen gegen Fensterscheiben? Was aber den Hochspannungsleitungsbau angeht, so wird dieser durch eine Energiepolitik, die den Transport der Energie durch ganz Deutschland vorsieht, ja nicht überflüssig, sondern sogar noch intensiviert.
        Der Zweck dieses Blogs besteht nicht darin, Abwägungen vorzunehmen, sondern die Windkraft, die in den öffentlich-rechtlichen Sendern verherrlicht und verharmlost wird, zu problematisieren. Daher kann ich auch keine Abwägung zwischen verschiedenen Formen der Energieerzeugung vorlegen, wie Sie sie verlangen. Dazu müssten erst einmal alle Karten auf den Tisch, sowohl in Bezug auf die Windkraft als auch in Bezug auf andere Formen der Energieerzeugung. Oder können Sie mir eine Publikation des Bundesumweltamtes nennen, in welcher eingeräumt wird, dass Atomkraftwerke ganze Landschaften verstrahlen, wie Sie möglicherweise nicht zu Unrecht behaupten?
        Hier ist der Link zu meinem Beitrag zu „Die Wahrheit über … Windkraft“: https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2019/10/23/rbb-ard-die-wahrheit-uber-windkraft-und-ein-paar-lugen/ – Darin äußere ich mich zu der Sequenz, die in dem von Ihnen angeführten Film verwurstet worden ist. Bevor Sie weitere Kommentare schreiben, sollten Sie die Blogbeiträge lesen. Darin werden Sie die Antworten auf einige Ihrer Fragen finden oder auch daraus ersehen, dass dieser Blog sich nicht mit allen Fragen, die Sie interessieren, beschäftigt. Es geht hier nicht darum, für Atom- oder Kohlekraftwerke zu werben, sondern in erster Linie um den Schutz der bedrohten Arten. Es ist übrigens kein Forum, sondern nur ein Blog.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s