Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Der Bundesverband WindEnergie, der die Sorge um den Artenschutz am liebsten ganz und gar in die eigene Hand nehmen würde, führt ein interessantes Seminar durch:
„Kampfmittel Nisthilfe: Aktuelles zum Anspruch auf Abbau
02.07.2020
Online | WEB 20-70-23
Veranstaltungsort
Online Termine 02.07.2020 Veranstaltungszeit
14:00 – 15:30 Uhr Veranstaltungsnummer
WEB 20-70-23 Teilnahmegebühr
125,00 € | 95,00 € BWE-Mitglieder, zzgl. 19% USt. (Inklusivleistungen)
Zum Buchungsformular
Künstlich errichtete Nisthilfen können für Windenergieanlagen und sogar ganze Windeignungsgebiete das Aus bedeuten. Sobald diese von geschützten Vogelarten angenommen werden, können aufgrund der jeweils geltenden tierökologischen Abstandkriterien in Verbindung mit den Zugriffsverboten des § 44 Abs. 1 BNatSchG Schutz- und Restriktionsbereiche entstehen. Von Raumordnungs- und Bauleitplanverfahren, über das Genehmigungsverfahren bis hin zum Betrieb einer Windenergieanlage ergeben sich dadurch drastische Einschränkungen für die Windenergienutzung. Die Praxis sucht und benötigt dringend effektive Mittel zur Abwehr von als Kampfmittel gegen die Windenergie eingesetzte Nisthilfen.
In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt:
- Mögliche Auswirkungen auf Windenergieanlagen
- Rechtliche Einordnung von Nisthilfen
- Abwehranspruch gegen Nisthilfen
- Durchsetzung des Anspruchs“
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“