Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Ich möchte mit Nachdruck auf den Blog „Energieverfassungsrecht“ des Staatsrechtlers Norbert Große Hündfeld und des ehemaligen Leiters des Bereichs Umwelthygiene/Umweltmedizin am Universitätsklinikum Münster Prof Dr. Werner Mathys hinweisen. Ziel dieses Blogs ist, durch unser gemeinsames gezieltes Handeln auf dem Boden unseres Rechtstaats zu erreichen, dass die Verfassungswidrigkeit des Betreibens von Windkraftanlagen herausgestellt wird.
Ausgangspunkt sind die Überlegungen von Prof. Dr. Dietrich Murswiek, der den Verstoß der Windkraft gegen Artikel 20a unserer Verfassung in das hellste Licht gestellt hat. Dieser Artikel unseres Grundgesetzes besagt, dass der Zustand der Natur nicht verschlechtert werden darf und dass wir den vorhandenen Artenreichtum für künftige Generationen zu erhalten verpflichtet sind.
Absatz 5 des Paragraphen 35 des Baugesetzes besagt, dass der Außenbereich aufs Sorgfältigste zu schonen ist. Als der Gesetzgeber 1996 die Windkraft im Außenbereich genehmigte und sogar privilegierte, berücksichtigte er die Folgen, die das Aufstellen tausender Industrieanlagen in diesem hochempfindlichen und strenggeschützten Bereich nach sich ziehen würde, nicht. Er leitete eine unermessliche und unüberschaubare Naturzerstörung ein.
Darf der Staat zerstören, was ihm das Grundgesetz zu schützen gebietet?
Ich bitte darum, dem Blog „Energieverfassungsrecht“ aufmerksam zu folgen. Es wird in der Folge auch darum gehen, dass wir, die wir gegen jegliches verfassungsfeindliches Handeln – und möge es vom Staate selbst ausgehen – Widerstand leisten, die von Norbert Große Hündfeld und Werner Mathys initiierten Aktionen unterstützen, um zu erzwingen, dass das Bundesverfassungsgericht die Zulässigkeit der Windkraft im Außenbereich überprüft.
Weiterhin empfehle ich den Blog „Eberhard Wagner. Energie- und Umweltthemen“. Dieser Blog lässt erkennen, dass die Windkraft, wenn sie nicht verfassungswidrig und naturzerstörerisch wäre, unter ökonomischem Gesichtspunkt immer noch unsinnig genug wäre, um sie abzulehnen.
Wiederholt hinweisen möchte ich auf den utopischen Roman „Überdreht“ von Rothilda von Rotortod auf dem Blog rotherbaron.com. Dieser ebenso unterhaltsame wie philosophische Roman analysiert die Windkraft als Ausdruck und Vehikel menschlicher Entfremdung.
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)