Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die Ausstrahlung der echten Greta, der Ur-Greta, wenn ich so sagen darf, beruht auf ihrer Authentizität. Auch wenn sie die Inhalte, die sie vorträgt, nicht selbst erdacht hat, so hat sie sie doch verinnerlicht und trägt sie aus sich selbst heraus vor. Ihr Autismus verleiht ihr die Aura einer selbstbestimmten Persönlichkeit.
Das ZDF hat sich in einer Sendung anhand des Aufbaus der Anti-Greta Naomi Seibt zu zeigen bemüht, wie eine Greta von einer Lobby aufgebaut und benutzt wird. Das Konzept der Sendung beruht also auf einer Verschwörungstheorie. Wenn diese Verschwörungstheorie wahr ist, werden wohl alle Gretas bis hin zu Rezo nach diesem Rezept hergestellt worden sein. Auch Susanne Götzes „Klimaschmutzlobby“ trägt eine Verschwörungstheorie vor und bemüht sich, anhand der Kohlelobby darzustellen, wie die Windlobby arbeitet. Naomi Seibt ist eine kluge junge Frau. Bei ihr kommt alles aus dem Kopf. Deshalb ist sie im Vergleich zur Ur-Greta, bei der alles aus Herz und Bauch kommt, etwas langweilig.
Luisa Neubauer ist mindestens ebenso langweilig wie Naomi Seibt und wäre, wenn sie nicht massiv von den Mainstream-Medien gepuscht würde, nicht halb so bekannt wie jene. Sie ist eine kluge Karrieristin. Als Siemens sich mit ihrer Person auch eine Greta kaufen wollte, war sie klug genug, ihr symbolisches Kapital (und damit ihr Kapital überhaupt) nicht zu verschleudern.
Dass Michael Ballweg auch eine Greta zu sein scheint, geht aus dem Video „Im Schatten der Demo in Berlin. Hat Merkel ein Problem?“ von Thomas Trepnau hervor. Wie FreieSeelen2Q2Q in dem Video „War Berlin eine große Show???“ oder Wert Akzeptanz in „Gefährliche Öffentlichkeit“ lädt Trepnau dazu ein, die Corona-Demo kritisch zu hinterfragen, indem er nicht etwa die Teilnehmer diffamiert, wie es die öffentlich-rechtlichen Sender tun, sondern indem er die Frage nach den Kräften aufwirft, die hinter dieser gutdurchdachten, wohlorganisierten und gar nicht so leicht auf die Beine zu stellenden Aktion stehen.
Die genannten Youtuber, die einen Sinn hinter dem Sichtbaren vermuten, sind also alle Verschwörungstheoretiker, was sie wohltuend von den Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sender unterscheidet, die überhaupt niemals nachdenken, sondern stets nur die Plattheiten der Politiker und mit Vorliebe die Bêtisen der Regierenden nachplappern. Jeder dieser Verschwörungstheoretiker legt eine andere Theorie vor. Thomas Trepnau weist darauf hin, dass Michael Ballwegs Stuttgarter Softwareschmiede mediaaccess sonst für die Robert Bosch GmbH, die ZF Friedrichshafen AG und für die ThyssenKrupp AG arbeitet, wie aus ihrer Homepage hervorgeht.
Vielleicht haben die Theorien der Verschwörungstheoretiker nur einen hypothetischen oder heuristischen Wert. Selbst wenn sie vollkommen falsch wären, hätten sie damit im Gegensatz zu dem Geschmiere der Qualitätspresse und dem Gequäke der öffentlich-rechtlichen Sender, die beinahe nur noch diffamieren, einen Wert. Da sie sich widersprechen, können sie nicht alle Recht haben. Aber vielleicht ist die eine oder andere Verschwörungstheorie wahr und selbst die Kanzlerin im Grunde nichts als eine Greta.
Vgl. auch „Michel Onfray: Die Wissenschaft Greta“, „Zur Glaubwürdigkeit der ‚Verschwörungstheoretiker‘ und der ‚Mainstream-Medien'“, „Lässt unsere Gesellschaft öffentliche Debatten noch zu?“, „Was Georges Duhamel 1930 über die Möglichkeit einer Pandemie sagte“
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Vielen Dank, liebe Luise. Ich bin auf die zitierten Beiträge durch Deinen Blog aufmerksam geworden.
LikeLike