WDR: „Die Landschaft ist zerstört“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die Kritiken der WDR-Story „Windkraft – Fluch oder Segen?“ von Prof. Dr. Werner Mathys sowie von Norbert Große Hündfeld und Volker Tschischke haben meine Neugierde geweckt, sodass ich mir doch einen eigenen Eindruck von diesem Film machen wollte.

„Die Landschaft ist zerstört“, sagt Volker Tschischke in dem Film und die Bilder, die Erik Sicks aufmerksames Kameraauge festhält, belegen die Grundthese der Story durchgehend. Diese Bilder sind kaum auszuhalten: So verhunzt ist das Paderborner Land! Dass die Zerstörung des Landschaftsbildes nur das Symptom einer Naturzerstörung ist, die gegen das Bundesnaturschutzgesetz, zahlreiche Europäische Direktiven und internationale Konventionen sowie gegen Artikel 20a des Grundgesetzes verstößt, bindet der Film dem Zuschauer nicht auf die Nase. Mitdenken ist gefragt.

Der Klimawandel ist, so sagt man, menschengemacht. Die Windkraft offenbar nicht. Ist sie ein Fluch, ist sie ein Segen? Auf jeden Fall kommt sie, glaubt man dem WDR, von Gott. Sie wird uns als Fatalität präsentiert, die wir hinnehmen sollen. Der Film will uns an die Verstöße gegen das Bundesnaturschutzgesetz, zahlreiche Europäische Direktiven und internationale Konventionen sowie gegen Artikel 20a des Grundgesetzes gewöhnen, als wären wir nicht verpflichtet, etwas dagegen zu tun.

„Die Landschaft ist zerstört.“ Das räumen alle in diesem Film ein. Der Vergleich zur Landschaftszerstörung durch Atom und Kohle wird gezogen, aber nicht gesagt, dass die Landschaftszerstörung durch Windkraft bundesweit flächendeckend sein wird, was aus ihrer Privilegierung im Außenbereich folgt.

„Die Landschaft ist zerstört.“ Niemand in diesem Film ist glücklich damit. Nicht einmal die, für welche die Windkraft ein „Segen“ (westdeutsches Synonym für ‚Geld‘) ist, können sich von Herzen über diese die Schöpfung zerstörende Gottesgabe freuen. Selbst Johannes Lackmann, den ich mir immer unsympathisch vorgestellt hatte und der von allen Gesegneten, die der Film zeigt, den meisten Segen scheffelt, wirkt melancholisch, erst recht aber die opferwilligen Menschen im Windindustriegebiet Lichtenau.

„Die Landschaft ist zerstört.“ Außer Volker Tschischke sind alle, die in diesem Film gezeigt werden, resigniert. Der Film zeigt, wie die Energiewende siegt, indem sie die Landschaften zerstört, die Menschen besiegt, sie der Natur entfremdet und bricht. Ich glaube, dass ein Volk, das sich von seiner Regierung in Fatalismus und Resignation führen lässt, seinem Untergang entgegengeht. Und daraus schöpfe ich Hoffnung für die Natur.

*

Vgl. auch Prof. Dr. Werner Mathys: „Kritische Anmerkungen zum WDR-Beitrag ‚Windkraft: Fluch oder Segen?‘ vom 9.9.2020“

Vgl. auch Norbert Große Hündfeld, Volker Tschischke: „Kritik und Anregung zu ‚Windkraft – Fluch oder Segen?’“

*

Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

„Die Landschaft ist zerstört.“ („Windkraft – Fluch oder Segen?“, screenshot)
Rotmilan? Natur? Für alles haben Lackmann & Co. technische Lösungen („Windkraft – Fluch oder Segen?“, screenshot)

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.

Naturschutzinitiative e.V.

Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.

Deutsche Wildtier Stiftung

Werbung
Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s