Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Je mehr die Natur im Abendland verschwindet, umso mehr erträumen wir sie in Afrika. Je mehr wir die Natur hier zerstören, umso mehr versuchen wir, sie da zu retten. Das ist es, was „Die Erfindung des grünen Kolonialismus“, ein Werk des Historikers und Afrikaspezialisten Guillaume Blanc, zeigt.
- Vorstellung des Werks durch den Verleger:
Die Geschichte beginnt am Ende des 19. Jahrhunderts. Überzeugt in Afrika die in Europa verschwundene Natur wiedergefunden zu haben, gründen die Kolonisten die ersten Naturparks des Kontinents, vom Kongo bis nach Südafrika. Dann, im Anschluss an die 1960er Jahre, verwandeln sich die ehemaligen Kolonalverwalter in internationale Experten. Wir müssen das Paradies retten! Aber dieses Afrika existiert nicht. Es gibt keine weiten von Menschen unberührten Territorien, in welchen nur Herden wilder Tiere leben, die das Glück der Touristen-Safaris ausmachen. Es gibt Völker, die seit Jahrtausenden wandern, Wurzeln geschlagen haben, hier Viehzüchter, dort Ackerbauern geworden sind. Diese Menschen jedoch wurden – und werden noch – von Tausenden afrikanischer Nationalparks vertrieben, in denen sie heute die tägliche Gewalt der von der Unesco, der WWF und anderen NGOs unterstützten Öko-Wächter erleiden.
Beruhend auf unedierten Archiven und Lebensberichten, fördert dieses Buch die Widersprüche der entwickelten Länder zutage, die bei sich zu Hause die Natur zerstören, die sie dort schützen, indem sie mit einem erstaunlich guten Gewissen eine neue Art des Kolonialismus fortführen: den grünen Kolonialismus.
- L’invention du colonialisme vert. Pour en finir avec le mythe de l’Éden africain, Guillaume Blanc, Flammarion, septembre 2020, 21,90 €.
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)