Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Zu der Dokumentation zum Konzentrationslager Neuengamme, welche mir Norbert Meyer-Ramien zugesandt hat, muss ich nicht viel hinzufügen, da sie kommentiert ist.
Die Bilder sprechen für sich und zeigen, wie respektlos unsere Gesellschaft, allen voran die SPD, mit dem kulturellen Erbe und vor allem den Denkmalen, die an die Verbrechen des Dritten Reichs erinnern, umgeht. Die Geschichte wird offenbar wie eine Wühlkiste behandelt, aus der heraus man sich gemäß seinem jeweils aktuellen Interesse bedient.
Die Firmen Jastram und Walther-Werke, die 1942 einen Industriekomplex im KZ Neuengamme errichteten und sich an der Arbeit der Häftlinge, von denen etwa die Hälfte zu Tode kam, bereicherten, sind heute im Windkraft- und Energiewendegeschäft wieder voll dabei: vgl.
- windturbine.com global marketplace: Jastram GmbH + Co. KG – Windkraftanlagen Zulieferer
- Windkraft-Journal: Walther-Werke präsentieren sich in Frankreich. (WK-news) – Der E-Mobility-Spezialist stellte auf der eCarTec in Paris aus.
Wenn man sich oft genug wendet, findet man sich in der Lage wieder, in der man schon einmal war. Jedenfalls achten die Täter darauf, dass nicht sie die Opfer werden. Sie wenden sich und die anderen gleich mit.
Zur Gedenkstätte KZ Neuengamme vgl. https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/ (Das Video auf der Startseite gibt einen Eindruck vom Windkonzentrationsgebiet Neuengamme.)
Zu den Wurzeln der Windindustrie im Dritten Reich vgl. mdr: „Höhenrausch, Macht und Nazis – Die geheime Windkraftrevolution“
*
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“







Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)
passt doch zusammen !
LikeGefällt 1 Person
Ja, aber Erinnerungskultur sollte eine kritische Wirkung entfalten und nicht durch die Fortsetzung dessen, was sie verurteilt, ad absurdum geführt werden.
LikeLike