Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Jens Koeppen (CDU), im Bundestag für die vollgespargelte Uckermark, hat sich auf seiner Homepage in einer „Persönlichen Erklärung zur Abstimmung EEG Novelle 2021“ für weiteren massiven Windkrafausbau ausgesprochen: „Zur Sicherung einer bezahlbaren, verlässlichen und klimafreundlichen Energieversorgung ist der Ausbau der Erneuerbaren notwendig usw. usf.
Ein Gegenentwurf zu dieser natur- und menschenfeindlichen Auffassung findet sich auf der Homepage von Gegenwind Greven: „Globaler Klimaschutz und nationales Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – ein unlösbarer Widerspruch? Vernunft vs. Ideologie“.
Jens Koeppen hat die Verletzung der durch Artikel 2 GG geschützten körperlichen Unversehrtheit von Bürgern durch Windkraftanlagen in der Sendung „Angriff auf die Windkraft öffentlich eingeräumt. Vgl. dazu „ARD: Mit dem Geld der Bürger finanzierte Hate-speech gegen die Bürger“ (besonders die Diskussion unter dem Beitrag) und „Jens Koeppen und die ‚Bürgerallianz gegen Dauerfolter durch Infraschall, Lärm und Schattenwurf'“. Vgl. auch „Mein Brief an Jens Koeppen“.
Was ist von einem Menschen zu halten, der einräumt, dass Geräuschbelästigung, Schattenwurf und Infraschall die Gesundheit von Menschen schädigt, und der dennoch für einen weiteren Zubau von Windkraft im Wohnumfeld derjenigen, die ihn zum Vertreter ihrer Interessen gewählt haben, eintritt?
*
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)