Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Ein Leser meines Beitrags „Arktisches Meereis – Information und Suggestion“ schrieb mir: „im NDR-Artikel steht ‚auf den niedrigsten Juli-Wert seit Beginn der Satellitenmessungen‘. Das könnte durchaus sein. Ihre Grafik 1 zeigt Februar-Werte bis 2018. Warum? Die Februar-Werte sind 2019 und 2020 angestiegen. Aktuell liegen wir im Bereich von 2019 und ebenfalls weit über 2018. Im Juli und Oktober 2020 war die arktische Meereisausdehnung tatsächlich auf einem Tiefststand. – Interessant ist doch, dass seit ein paar Jahren keiner mehr von der Antarktis spricht, wie schon bis 2014 nicht, weil das antarktische Meereis stetig wuchs, dann einen starken Einbruch bis 2017 hatte – den keiner wirklich erklären kann – und seither wieder wächst.“
Diese Bemerkung und die Grafik des Polar Portals (vgl. Abb.) zeigen, wie selektiv das Alfred-Wegener-Institut und die öffentlich-rechtlichen Sender mit den Fakten umgehen, um eine fiktive Welt zu erschaffen, in der der menschengemachte Klimawandel Realität ist. Solche Mittel könnte man einsetzen, um einer Lüge Geltung zu verschaffen. Aber würde man sie auch einsetzen, um einer Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen?
Ist das Alfred-Wegener-Institut eine wissenschaftliche Einrichtung oder ein Propagandainstitut? Ist es hinnehmbar, dass ein Propagandainstitut Kreuzfahrten im Eismeer unternimmt und damit die Umwelt schädigt?
Vgl. auch „Arktisches Meereis – Information und Suggestion“.
*
Nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Bundestagsabgordneten auf und fordern Sie sie auf, den von Peter Altmaier vorbereiteten Gesetzesnovellen zur weiteren Beseitigung des Artenschutzes nicht zuzustimmen!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.
Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)