Schreiben von Horst Arlt an den NDR zum Betrieb des stillgelegten Kohlekraftwerks Heyden

Vorbemerkung von René Sternke

Der weitere Betrieb stillgelegter Kohlekraftwerke, die Inbetriebnahme von Datteln IV, der Bau von Nordstream II, die Förderung schnell hoch- und runterfahrbarer Gaswerke durch die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV sowie die Marktdaten auf smard.de zeigen deutlich, dass diejenigen, die die „Klimarettung“ durch CO2-Reduzierung predigen, an ihre Märchen selbst nicht glauben. „Klimarettung“ ist die Umwandlung des gesellschaftlichen Reichtums in Privatvermögen mit gleichzeitiger Zerstörung von Natur und Umwelt.

Schreiben von Horst Arlt, Keine Windkraft im Emmertal e.V., an den NDR

Hallo Herr Purk,

ich habe Erzeugungsdaten des Kohlekraftwerk Heyden erhalten und ein Diagramm erstellt mit einer Erläuterung zur Situation.

Trotz Stilllegung mit Beginn des Jahres ist das Kraftwerk immer wieder am Netz. 

Morgen, den 22.09.2021 bleiben noch 100 Tage bis zur Abschaltung des Kraftwerks Grohnde.

Bei den derzeitigen Stromhandelspreisen an der Börse (100-200 €/MWh entspricht dem dreifachen Preis gegenüber 2020) muss man sich fragen:

  1. Wohin werden sich die Strompreise in 2022 entwickeln, wenn 7700 MW Erzeugungskapazitäten (Strom aus Kernkraft und Kohlkraft) zusätzlich fehlen werden?
  2. Was bedeutet das für den Stromkunden, Privathaushalte wie Industrie?
  3. Wie will man die am Jahresende 2021 entfallenen Strommengen (ca. 30 TWh pro Jahr) der drei Kernkraftwerke sowie wie die Erzeugungen aus Kohlekraftwerken wie Moorburg, Hamm, Ibbenbüren usw. ersetzen?
  4. Wird das Kohlkraftwerk Heyden dann wieder im Vollastmodus betrieben werden?
  5. Wie wirkt sich die Abschaltung der drei Kernkraftwerke auf die CO2-Bilanz aus?

2021 wurden aufgrund windschwacher Wetterbedingungen 35% mehr Kohlestrom erzeugt. 

Somit ergibt sich 2021 statt einer Reduzierung des CO2-Ausstoßess eine Zunahme. Mit Beginn 2022 ebenfalls und Ende 2022 wird der CO2-Ausstoß durch den Entfall der letzten drei Kernkraftwerke ein weiteres Mal ansteigen.

Die Seifenblase Energiewende platzt. 

Ich habe leider kein Verständnis mehr dafür, dass Sender wie der NDR diese Fehlentwicklung nicht ganz klar aufzeigen, sondern schweigen.

Warum berichtet Ihr Kollege Jo Hiller nicht über das Thema? Schließlich baden die Verbraucher den Irrsinn mit Milliarden Euro aus.

Danke für Ihr Verständnis. Anlagen anbei.

BG Horst Arlt

Diagramm von Horst Arlt – eine der erwähnten Anlagen zu dem Schreiben von Horst Arlt an den NDR

Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.

Naturschutzinitiative e.V.

Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.

Deutsche Wildtier Stiftung

Werbung
Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s