180. Mahnwache gegen Windkraft auf der Großen Friedländer Wiese

Ein Gastbeitrag von Thea Funk

Anlässlich unserer 180. Mahnwache zeigten unsere Mitstreiter der Energiepolitik des Herrn Habeck und Co. die ROTE KARTE.

Wir können nicht hinnehmen, dass Gesetze zum Schutz der Natur und Umwelt außer Kraft gesetzt werden, die Gesundheit von Mensch und Tier geopfert werden.

MV hat bereits jetzt ausreichend Windkraft- und Solaranlagen, um das Land MV mit Energie zu versorgen.

Wir benötigen keinen weiteren Wackelstrom mehr, sondern eine sichere und günstige Energieversorgung der Menschen.

Wichtiger wäre doch, Bäume zu pflanzen und Moore wieder zu vernässen. Einen besseren CO2-Speicher gibt es nicht!

Bisher gab es dazu nur Lippenbekenntnisse der Landesregierung von MV. Nun müssen Taten folgen !

Lasst uns endlich zu einer vernünftigen Energiepolitik zurückkehren.

Thea Funk

BI „Freie Friedländer Wiese“

Nachbemerkung von René Sternke

Thea Funk hat Recht, wer die Studie „Falsification Of The Atmospheric CO2 Greenhouse Effects Within The Frame Of Physics“ von Gerhard Gerlich und Ralf D. Tscheuschner hartnäckig ignoriert und behauptet, dass CO2 schädlich wäre, darf nicht, wie es Habeck & Co. tun, auf Kohle- und Windkraftanlagen, die aus allem anderen als aus Wind bestehen und CO2 und SF6 emittieren, setzen. Doch auch unabhängig vom Klimaschwindel müssen unsere Moore, unsere Wälder und unser Grünland als Lebensräume bedrohter Arten geschützt und gepflegt werden. Ein lebendes Moor ist schöner als ein totes. Die lebendige Natur ist schützenswerter als die nur theoretisch existierende globale Mitteltemperatur, das sogenannte Klima.

Vgl. Norbert Große Hündfeld: ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES ANLAGENBAUS DER WINDINDUSTRIE

180. Mahnwache der BI Freie Friedländer Wiese
180. Mahnwache der BI Freie Friedländer Wiese

Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.

Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V.

Naturschutzinitiative e.V.

Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.

Deutsche Wildtier Stiftung

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s