Freier Horizont: Windkraft, Photovoltaik und Biogasanlagen sind keine Zukunftstechnologien

Als Antwort auf meinen Beitrag „Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft“ hat mich Dominique van Eick auf der Facebook-Seite der BI Bismark auf die Ausführungen von Torsten Kind (Freier Horizont) im AUFmacher aufmerksam gemacht. Hier findet er klare Worte zu den sogenannten Zukunftstechnologien, wie ich sie auch gern im wesentlich stärker verbreiteten Nordkurier gelesen hätte. Weitere Ausführungen von Domnique finden sich im Kommentarteil meines Beitrags „Antwort an Dominique van Eick“.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Hanna Thiele: Mehr Licht auf die Ursachen unserer derzeitigen Misere!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Vorbemerkung: Politik der Angst

Hanna Thiele ist nach 32jähriger Mitgliedschaft aus der FDP ausgetreten und im Gegensatz zu vielen Mitgliedern dieser Partei eine Liberale. Sie hat auf meinen Beitrag „Die CDU Borsigwalde will subjektive Meinungsbildung durch faktenbasiertes Handeln ersetzen“ mit einem Schreiben reagiert, das ich nachstehend mit ihrer Erlaubnis veröffentliche. Unzutreffend darin ist, dass ich der AfD nahestehe oder gar angehöre. Ich mache mir keine Illusionen über die AfD. Wichtig ist der historische Rückblick bis in die 1970er Jahre, in welchen sich bereits die Wurzeln der derzeitigen „Politik der Angst“ abzeichnen. Die Angst vor CO2-Emissionen wurde gezielt geschürt, um der Angst vor der Kernkraft entgegenzuwirken und um mittels eines Angstregimes demokratische Strukturen durch autoritäre zu ersetzen. Als die Corona-Politik einsetzte, hatte ich einen Moment lang die Hoffnung, dass die Regierung die Klima-Angst nun durch die Corona-Angst ersetzen und die bundesweite Zerstörung der Natur sowie der Gesundheit der Menschen durch Windkraft nun überflüssig werden würde, da der Staat die Bürger nun direkt und ohne diesen Umweg verängstigen, beherrschen und ausplündern kann. Ich habe meinen Irrtum aber schnell einsehen müssen, denn die Corona-Politik wurde als Vehikel der „Klimaschutz-“(= Windkraft-)Politik eingesetzt. Angst vor Kernkraft, Angst vor dem Klimawandel, Angst vor Migranten, Angst vor Viren, Angst vor Quer- und anderen Denkern. Wovor macht uns die Regierung keine Angst? Zum Glück hat sie gegen alles, womit sie uns ängstigt, sogleich Maßnahmen parat.

Weiterlesen

Standard

Hält der Fischer Verlag eine Überwindung unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung für notwendig?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der Fischer Verlag hat der Autorin Monika Maron die Zusammenarbeit aufgekündigt, weil sie ihn in einen mittelbaren Zusammenhang mit völkisch-rassistischen Positionen gebracht hat. Seine Geschäftsführerin Siv Bublitz hat die Entscheidung begründet. Weiterlesen

Standard

Berechtigt uns die von der Regierung beabsichtigte Festschreibung des Ausbaus Erneuerbarer Energien als öffentliches Sicherheitsinteresse zum Widerstand gemäß Artikel 20 Absatz 4 GG?

Gemeinsame Erklärung von Norbert Große Hündfeld und Dr. René Sternke

Axel Bojanowski und Daniel Wetzel haben auf der Seite der WELT unter dem Titel „Ökostrom soll Frage ‚öffentlicher Sicherheit‘ werden – mit weitreichenden Folgen“ einen Auszug aus einem längeren Beitrag in der WELT AM SONNTAG publiziert. Weiterlesen

Standard

Neue Publikationen zur Zerstörung unserer Vogelwelt durch Erneuerbare Energien

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8

In dem Maße, in welchem die Schädigung unserer Umwelt durch die aktuelle Agrar- und Energiepolitik zutage tritt, verlagert die Propaganda dieser Politik ihren Akzent auf die Rettung eines „Klimas“, das in dem Maße an Abstraktheit und Absurdität gewinnt, in welchem ihm das Konkrete und Erhaltenswerte aufgeopfert wird. Zwei wichtige neue Publikationen, die im Internet zum Download bereitstehen, zeigen wie stark unsere Avifauna durch eine vorgeblich ökologische Energiepolitik geschädigt wird. Weiterlesen

Standard

EEG ErosionsErmunterungsGage

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Für Robert Niebach

Der Naturschützer Robert Niebach hat mir die unten sichtbare Fotoserie und folgenden Kommentar zugesandt:

ein weiteres problem der windkraft sind die enormen windschleppen, viele kilometer lang, die totale bodenaustrocknung bewirken, lebensgrundlage von kleinstlebewesen wird zerstört, die nahrungskette unterbrochen, keine insekten, die, die noch nicht geschreddert wurden, werden vernichtet, einst fruchtbare ackerböden werden der erosion preisgegeben, staubwolken durchziehen die uckermark. Weiterlesen

Standard

Rette, was du liebst

Unterschreiben Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

In dem Essai „Rette, was du liebst“ schlägt der amerikanische Autor Jonathan Franzen eine andere Art des Umgangs mit dem Klimawandel vor als die derzeit praktizierte, die in Naturzerstörung, Verhässlichung der Welt und Ausrottung der Arten besteht. Weiterlesen

Standard

Geförderte Naturzerstörung

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Grünland ist ökologisch bedeutsam. Hier finden bedrohte Arten notwendige Voraussetzung zur Ernährung und Fortpflanzung. Um Grünland dauerhaft zu schützen, traf die EU Regeln, die agrarheute folgendermaßen umreißt: Weiterlesen

Standard