Penkuner Lichterspaziergang und Friedensdemo „GEMEINSAM gegen Zwang, für Recht, Frieden und Freiheit“

Der 8. Lichterspaziergang der Bürgerbewegung Penkun steht auf“ fand am 28. Februar als Friedensdemo und Friedensmarsch statt. Das Motto lautete: „GEMEINSAM gegen Zwang, für Recht, Frieden und Freiheit“.

Aus der Rede des Arztes Heinz Timm:

„Guten Abend. Vielen Dank, dass ihr so zahlreich erschienen seid, obwohl inzwischen ein anderes Thema die Gedanken der Menschen beherrscht.

Mir schrieb ein Stadtvertreter, ob wir nicht die heutige Veranstaltung unter das Motto „für Frieden und Freiheit“ stellen wollen.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Die EU muss die Abholzung der Wälder stoppen!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

In einer Zeit, in der die EU unter deutscher Ratspräsidentschaft unter dem Schwindeletikett „Green Deal“ im Interesse der deutschen Windindustrie eine Pandemie und die Notwendigkeit von Maßnahmen zum Klimaschutz zum Anlass nimmt, um schwere Eingriffe in die europäischen Volkswirtschaften zu tätigen, eine kommende Generationen stark belastende bombastische Schuldenpolitik zu beginnen und die Länder Polen, Tschechien, Bulgarien und Rumänien zu drängen, von zerstörerischen Formen der Energiegewinnung zu einer noch weitaus zerstörerischeren, weil flächenübegreifenden und in die letzten Winkel der geschützten Räume sowie in die Resonanzräume im menschlichen Körper vordringenden Form der Energiegewinnung überzugehen, kommt Europa seiner Verpflichtung, die Abholzung der für den Klimaschutz und den Erhalt der bedrohten Arten essentiellen Wälder zu stoppen, immer noch nicht nach! Weiterlesen

Standard

Ein Rettungsschirm für Macron, die deutsche Windindustrie und die europäische Kleptokratie

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Im Januar hatte Emmanuel Macron Frankreichs Ausstieg aus der Windenergie an Land erklärt (vgl. „Macron: Man darf die Windkraft nicht von oben aufzwingen!“).

Am 21. April verkündete die französische Regierung jedoch plötzlich durch ein Dekret, dass sie die Anzahl der Windkraftanlagen an Land bis 2028 auf das 2,25fache anwachsen lassen und somit mehr als verdoppeln wolle. Eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten, unter ihnen der Journalist, Schauspieler und Schriftsteller Stéphane Bern, der Wirtschaftswissenschaftler Jean-Claude Casanova und der Unternehmer und Finanzpolitiker Michel Pébereau, Mitglieder des Institut de France, die Schriftstellerin Françoise Chandernagor, Mitglied der Académie Goncourt, und Patrice Cahart, Inspecteur général des finances honoraire, hat im Figaro dagegen protestiert: „Der Windwahn beschleunigt sich noch – Frankreichs Lage fordert, ihn zu stoppen!“ Weiterlesen

Standard