Ankündigung einer umweltpolitischen Information für Politiker und Redakteure zur Energiewende

von Staatsrechtler Norbert Große Hünfeld und mir

An viele Stellen in Deutschland wird in dieser Woche eine Postsendung gesandt.

Vornehmlich Politiker und Medienvertreter mögen auf diesem Wege eine Zusammenstellung von Dokumenten erhalten, in deren Mittelpunkt ein für die WINDENERGIEPOLITIK grundlegendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stehen wird.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Habeck übernimmt Altmaiers menschenverachtende Praxis des „Bürgerdialogs“

Bisher hat Habeck, alle misslungenen und gescheiterten Ideen seines Vorgängers und Vorbildes Altmaier übernommen. Er strebt eine schrittweise Beseitigung des Artenschutzes an, indem der die Windkraft zu einer Sache der öffentlichen Sicherhet machen will. Vgl. „Habeck und Baerbock – Affen der BWE-Marionette Altmaier“. Auch die menschenverachtende Praxis des „Bürgerdialogs“ hat Habeck von Altmaier übernommen. Dieser „Bürgerdialog“ besteht darin, dass reale Bürger mit der Künstlichen Intelligenz einen Dialog führen. Ein Textverarbeitungsprogramm, das einen Satz von Textbausteinen rekombiniert, antwortet ihnen. Hier drei Blogbeiträge, die ein paar Kostproben enthalten:

Staatsrechtler Norbert Große Hündfeld hat ein wichtiges Schreiben an Habecks Staatssekretär Graichen gesandt, in dem es um die Verfassungswidrigkeit von Windkraft im Außenbereich geht, da das Prinzip der äußersten Schonung des Außenbereichs durch dessen umfassende Bebauung aus den Angeln gehoben wurde. Habecks Staatssekretär hat dieses Schreiben in altmaierlicher Manier mit Textbausteinen eines Textverbarbeitungsprogramms beantworten lassen, die auf die Argumentation des Staatsrechtlers mit keinem Wort eingehen.

Schreiben von Norbert Große Hündfeld an Patrick Graichen

Weiterlesen

Standard

Wachsender Protest gegen Windkraftanlagen

Nachfolgende Informationen hat mir Bernd Baumgart zugesandt:

Wachsender Protest gegen Windkraftanlagen

https://www.cicero.de/innenpolitik/habeck-ministerium-mahnwachse-widerstand-windkraft-vernunftkraft-susanne-kirchhof-interview

https://de.rt.com/inland/130122-hunderttausende-seltene-greifvogel-und-fledermause/

AKTUELL OBERZENT – WINDRADPROJEKT KOMMT VOR GERICHT:
Stadt Oberzent geht mit Klage gegen die Genehmigung von drei Anlagen im Katzenwinkel bei Etzean vor
Von Gerhard Grünewald
OBERZENT/MOSSAUTAL. Die Stadt Oberzent wird alle juristischen Register ziehen, um den Bau dreier Windräder im Katzenwinkel zwischen den Stadtteilen Etzean und Airlenbach zu stoppen. Eine entsprechende Reaktion auf die Genehmigung der Anlagen im mittleren Odenwald durch das Regierungspräsidium hat der parteilose Bürgermeister Christian Kehrer nun angekündigt. Wie berichtet, hatte die Landesbehörde einen Vorstoß des Fachunternehmens Juwi (Wörrstadt) intensiv geprüft und im Dezember positiv beschieden („Ja zu Windrädern über dem Stausee“, Ausgabe vom 4. Januar). Gegen diese Entscheidung richtet sich nun die Klage, die Oberzent beim hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel einlegen wird.

Weiterlesen

Standard

Freier Horizont: Habecks Wirtschaftspolitik hat weder etwas mit Umweltschutz noch mit zuverlässiger Energieversorgung noch mit Wirtschaft zu tun!

Stellungnahme des Freien Horizontes in MV

Habecks Klimaschutzziele sind Kriegserklärung an Umweltschutz und ländlichen Raum!

Minister Habeck hat endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Während sich das ganze Land mit Corona abplagt, die Energiepreise explodieren und in Mecklenburg-Vorpommern die Werften untergehen – alles Probleme, die einem Wirtschaftsministerium auf den Nägeln brennen müssten – beschäftigt sich der bundesweit für Wirtschaft zuständige Minister lieber mit seinem Steckenpferd Energiewende, hinauslaufend auf einen massiven Ausbau von Windkraft und Photovoltaik. Offenbar soll dem alles andere untergeordnet werden!

Weiterlesen

Standard

Wir werden uns Habecks verfassungswidrige rot-grün-lindgrüne Naturzerstörung nicht gefallen lassen!

Vgl. „Wie lässt sich Habecks Umweltzerstörungsprogramm verhindern?“

Sofort nachdem Habecks Kampfansage gegen die Natur und vor allem gegen die strenggeschützten Arten gab es Reaktionen, die mich optimistisch stimmen:

Der Freie Horizont kündigt in mehreren Beiträgen seinen Widerstand an: https://freier-horizont.de/bildergalerie-beitraege/

Die Titel lauten:

„Ein Mann nimmt ein ganzes Land als Versuchskaninchen – mit klarem Ansatz zum Scheitern“

„Wir werden uns das nicht gefallen lassen!“

Der Nordkurier hat berichtet: „Bürgerinitiativen rennen gegen Habecks Windpläne an“ (siehe Abb. unten)

Weiterlesen

Standard

Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten. Für Bürger mehr Verlust als Gewinn?

Ein Gastbeitrag von Horst Arlt

Bundes-Klimaschutzminister Robert Habeck fordert einen erheblichen Ausbau der Windenergie.
Um mehr Akzeptanz zu erreichen, will er mehr Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten.

Wie ist es um Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten gestellt?
Werfen wir einen Blick auf das 1. Bürgerwindrades von Hameln.

Weiterlesen

Standard