Die deutsch-polnische Grenzzeitung „Die AUFmacher“ berichtet über das Versagen des Rechtsstaats in … Deutschland

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die deutsch-polnische Grenzzeitung „Die AUFmacher“ berichtet in ihrem Dezemberheft über die Missachtung des Rechtsstaats in Deutschland, einem Land, das als einziges Land nicht nationalistisch ist, immer alles richtig macht, für alles ganz allein „europäische Lösungen“ bereithält und auf andere Staaten mit dem moralischen Zeigefinger zeigt, besonders gern natürlich auf Polen.

Weiterlesen

Werbung
Standard

12. und 13. Dezember: Anti-Windkraft-Mahnwachen in Ferdinandshof, Bismark und Battinsthal

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

12. Dezember: 10 Uhr Tankstelle Ferdinandshof

12. Dezember: 14 Uhr Grenzübergang Linken

13. Dezember: 10 Uhr Baustelle Windindustriegebiet Battinsthal

Weiterlesen

Standard

15. August: Staatsrechtler Große Hündfeld spricht auf der 2. Bismarker Mahnwache über unseren verfassungsrechtlich argumentierenden Widerstand gegen die Windkraft

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Am 15. August 2020 findet ab 14 Uhr am Grenzübergang Linken vor der Gaststätte Blauer Peter die von der Bürgerinitiative Bismark und vom Freien Horizont organisierte 2. Bismarker Mahnwache statt. Weiterlesen

Standard

Vielbeachtete Mahnwachen in Bismark und auf der Friedländer Großen Wiese

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Gestern fanden gleich an zwei Orten in Vorpommern-Greifswald Mahnwachen gegen die natur- und menschenfeindlichen Planungen des Planungsverbandes Vorpommern statt. Am Vormittag trafen sich Gegner des massiven und rücksichtslosen Windkraftausbaus, wie gewohnt und bewährt, bei der wöchentlichen Mahnwache der BI Freie Friedländer Wiese e.V., am Nachmittag organisierte die BI Bismark am Grenzübergang Linken die erste einer Reihe von Mahnwachen, die internationale Aufmerksamkeit hervorrief. Unterstützer kamen aus den Nachbarkreisen in Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark sowie aus Polen. Weiterlesen

Standard

Mein Schreiben an Pfarrer Jehsert

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Sehr geehrter Herr Pfarrer,

ich habe Ihren Post auf der face-book-Seite der BI Bismark gelesen. Aus Ihrer Nachricht geht hervor, dass Ihnen noch unbekannt ist, dass Windkraftanlagen Infraschall emittieren und dass diese starken Vibrationen in einem Frequenzbereich unterhalb der Hörschwelle mit den Körperrhythmen interferieren und schwere Erkrankungen herbeiführen. Es beginnt mit Schlaflosigkeit und durch den anhaltenden Schlafentzug kommt es zu einer Schwächung des Organismus und einer Reihe von Folgeerkrankungen. Bei Dauerexposition werden auf rein physikalischem Wege verschiedene Erkrankungen wie Tinnitus oder Herzinsuffizienz erzeugt. Unter der Vielzahl der Betroffenen sind auch Kinder. Weiterlesen

Standard

Erster Run durch die Winduneignungsgebiete

Eine Einladung von den Windkraftgegnern Ladenthin

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Das Bündnis der Bürgerinitiativen des Landkreises Vorpommern-Greifswald plant als nächstes eine Exkursion durch die geplanten Windeignungsgebiete im Süden des Landkreises. Interessierte Gäste sind zur Teilnahme eingeladen. Weiterlesen

Standard

Infraschallopfer in Penkun in Vorpommern-Greifswald

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

In dem Beitrag „Das Windkraftgeschwür an der pommersch-brandenburgischen Grenze wuchert“ habe ich die brandenburgischen Windfeldplanungen südlich der Stadt Penkun in Vorpommern vorgestellt. Außerdem ist auf vorpommerschem Gebiet südlich der Stadt Penkun ein größeres Windfeld geplant. Darüber habe ich in dem Beitrag „Zu den über 1000 Bürgerintiativen in Deutschland kommt eine hinzu: Penkun“ berichtet. Das ganze Ausmaß der Planungen um Penkun, das auf keinem Regionalplan verzeichnet ist, weil jedes Bundesland hinter der Ländergrenze das Ende der Welt vermutet, ist auf der Karte unten auf vorliegender Seite zu sehen. Dieser Ausschnitt gliedert sich in das Megawindfeld der Uckermark-Disco ein.

Der kleine Ort Büssow, der verwaltungsmäßig zur Stadt Penkun, „Perle vor Pommern“, gehört, wird von Windkraftanlagen umzingelt. Bereits jetzt sind viele Büssower aufgrund des von dem Windfeld Schönfeld ausgesandten Infraschalls krank. Dipl.-Med. Heinz Timm, ihr behandelnder Arzt, gibt in der unten vorfindlichen Studie darüber Auskunft. Der Kreis Vorpommern-Greifswald ist vom Windkraftausbau besonders stark betroffen und in diesem Kreis vor allem der Amtsbezirk Löcknitz-Penkun. Weiterlesen

Standard

Zu den über 1000 Bürgerintiativen in Deutschland kommt eine hinzu: Penkun

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Penkun ist ein bezauberndes kleines Ackerstädtchen im Süden Vorpommerns. Es hat ein erhaltenes historisches Stadtzentrum. Es gibt dort Natur, einen See zum Segeln, eine neugotische Kirche, Restaurants, ein wunderbares Schloss, eine gute Verkehrsanbindung über die Autobahn und den Tantower Bahnhof an Stettin und Berlin. Penkun nennt sich die Perle vor Pommern. Der Planungsverband Vorpommern plant ein großes Windfeld südlich von Penkun, das die hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten dieses malerischen Städtchens abschneiden und seine Verelendung herbeiführen soll. Es soll in dem Megawindpark der Uckermark-Disco untergehen. Weiterlesen

Standard

Dominique van Eick wird Mitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-31019608-fd9e-40bc-a1c0-f3b28c8aea11

Dominique van Eick wurde in der Schweiz geboren. Aufgewachsen ist sie in Italien und den Niederlanden. In Wageningen studierte sie Kulturtechnik und Wasserwirtschaft und war nach dem Studium lange mit einer eigenen Firma im Softwarebereich tätig. Sie lebte und arbeitete in verschiedenen europäischen Ländern. Seit fast fünf Jahren lebt sie mit ihrem polnischen Lebensgefährten in der Gemeinde Ramin, Weiterlesen

Standard

3. Mahnwache zur Bekräftigung des Battinsthaler Appells

Die Bürgerinitiative Bismark und die Wählergemeinschaft „Wir in Ramin“ (WiR) haben mich am 18. Mai um 10 Uhr zur 3. Mahnwache zur Bekräftigung des Battinsthaler Appells nach Grenzdorf in der Gemeinde Ramin eingeladen. Weiterlesen

Standard