Nachstehendes Schreiben ist die Reaktion des Physikers Dieter Böhme auf meinen Beitrag „Bericht über neue Studie: Offshore ist großräumig Windenergie in erheblichem Umfang abhanden gekommen“, in dem ich aus einer Email zitiere, die der frühere Präsident des Club of Rome Ernst Ulrich Freiherr von Weizsäcker im Februar 2021 an mich geschrieben hat.
Lieber Herr Sternke,
mit Verlaub, aber warum wiederholen Sie den ganzen Unsinn der Energiewende-Lobby? Mit Photovoltaik, also dann wenn im Sommer die Sonne mittags manchmal scheint, früh und abends weniger, nachts nie und im Winter sehr wenig, kann man keine Stromversorgung betreiben. Außer man hat nur dann Strom, wenn gerade die Sonne scheint. Oder bei einer Insellösung für das WoMo, das Boot oder das abgelegene Wochenendhaus mit geringem Stromverbrauch und Akku.
Es ist nie die Energie (kWh), sondern immer die Leistung (W, MW), die zu jeder Sekunde den Ausgleich zwischen Verbrauch und Einspeisung liefern muss. (Energie = Leistung x Zeit) Es ist völlig egal, wenn gestern die Sonne geschienen hat (viel Energie), sie aber heute nicht scheint (Leistung = NULL).
Und wie kommen die 2 Ct/kWh zu Stande? Zählen da auch die Energie und Aufwand mit, zur Herstellung der Solar-Panele mit? Mit einem „lausigen“ Energieernte-Faktor nahe Null oder negativ?
Warum nur müssen Politiker den ganzen (mit Verlaub) Schwachsinn der Energiewende-Lobby mitmachen, der ein einziger Kampf gegen die Physik ist? Und damit anderen Politikern in die Hände spielen, die nicht zwischen Energie und Leistung unterscheiden können, einem der simpelsten Zusammenhänge der Physik?
Hier nur mal der letzte Monat mit viel Sonnenschein (gelb = Solar-Strom) https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/01.04.2021/17.06.2021/
Weiterlesen →