Laut Nordkurier vom 2. März 2022 stellte der Kreistag Vorpommern-Greifswald einen Antrag, um das Windeignungsgebiet Lübs streichen lassen. Die Friedländer Große Wiese, um welche es sich dabei handelt, gehört zu den bedeutendsten Zugvogelrastplätzen Europas und ist das geräumige Habitat zahlreicher geschützter Arten. Die Grünen sprachen sich gegen den Schutz des wertvollen Naturgebietes aus und nannten den Antrag „unausgegoren“. Sie wollen offenbar eine Politik, die stinkt.
Schlagwort-Archive: Dominique van Eick
Die Energiewende trifft sich selbst
Der Nordkurier berichtet am 28. Februar 2022: „Nordex entlässt in Rostock 600 Mitarbeiter. Der Windkranftanlagen-Hersteller Nordex schließt seine Rotorblatt-Fertigung in Rostock. 600 Jobs sind davon betroffen. Aus der Politik kommt Kritik.“
Dominique van Eick kommentiert auf der Facebook-Seite der BI Bismark: „Die Energiewende trifft sich selbst.“
Freier Horizont: Windkraft, Photovoltaik und Biogasanlagen sind keine Zukunftstechnologien
Als Antwort auf meinen Beitrag „Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft“ hat mich Dominique van Eick auf der Facebook-Seite der BI Bismark auf die Ausführungen von Torsten Kind (Freier Horizont) im AUFmacher aufmerksam gemacht. Hier findet er klare Worte zu den sogenannten Zukunftstechnologien, wie ich sie auch gern im wesentlich stärker verbreiteten Nordkurier gelesen hätte. Weitere Ausführungen von Domnique finden sich im Kommentarteil meines Beitrags „Antwort an Dominique van Eick“.
Antwort an Dominique van Eick
Auf meinen Beitrag „Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft“ hat Dominique van Eick, Mitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald für den Freien Horizont, in einem Kommentar geantwortet, der unter dem Beitrag zu lesen ist. Hier meine Antwort an sie:
Liebe Dominque,
warum sagt der Freie Horizont, wenn er schon einmal die Gelegenheit hat, seine Position vor einem größeren Publikum in der Region darzulegen, nicht, dass er gegen den weiteren Ausbau von Windkraft ist, sondern verbrämt diese Aussage mit den Worten „den aktuellen Ausverkauf des ländlichen Raums stoppen“, sodass der Leser erraten muss, was damit gemeint sein könnte?
Warum hast Du mir überhaupt nicht geantwortet, als ich Dich und den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern (VLA-MV) aufgefordert habe, die Daten zu sämtlichen Horstvernichtungen und Vogelschlägen, die der Landkreis erfasst hat, einzuholen und diese Straftaten zur Anzeige zu bringen, damit sie strafrechtlich verfolgt werden?
Der Bayerische Rundfunk schafft Feindbilder und spaltet die Gesellschaft
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Für Oliver Westphal, der den Text angeregt hat
Die Sendung „Gegen den Wind – Windkraft in der Diskussion“ des Bayerischen Rundfunks verficht die Interessen der Windkraftbranche mit großer Aggressivität. Sie errichtet zu diesem Zweck Feindbilder und versucht, die Gesellschaft zu spalten. Ihre Darstellung ist einseitig und parteiisch. Weiterlesen
Minister Altmaiers Bürgerdialog – DIE TOTALE VERA(ltmaie)R…UNG
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Dominique van Eick hatte an Minister Altmaiers Bürgerdialog geschrieben. Die Antwort des Bürgerdialogs habe ich in dem Beitrag „Minister Altmaiers Bürgerdialog: Belehrung und Zurechtweisung“ veröffentlicht. Daraufhin habe ich selbst an diesen Dialog geschrieben. Mein Schreiben, die Antwort des Bürgerdialogs und meine Antwort auf letzteres habe ich in dem Beitrag „Bundesminister Altmaiers Realitätsleugnung“ veröffentlicht. Bereits in dem Schreiben an mich waren Textbausteine aus dem Schreiben an Dominique van Eick enthalten. Nun habe ich ein Antwortschreiben erhalten, das aus Textbausteinen der beiden genannten vorigen Schreiben besteht. Auf der Seite des Bundeswirtschaftsministeriums ist eine ganze Truppe abgebildet, die diese Schreiben angeblich verfasst. Die Schreiben sehen aber eher so aus, als ob sie von einen Computerprogramm verfasst würden, das die Textbausteine in losem Bezug zu den zu beantwortenden Mails zusammensetzt. Manche Antworten sind auch total widersinnig, wenn mir nämlich beispielsweise auf die Feststellung, dass ich die Energiewende ablehne, geantwortet wird, dass die Energiewende ohne Windkraftausbau nicht funktioniert. Beim zweiten Mal habe ich eine Menge Absätze erhalten, die mir beim ersten Mal noch vorenthalten worden sind und die Dominique van Eick sofort zugeteilt worden sind. Weiterlesen
Die Akzeptanzlüge – Umfragen als Meinungsmanipulationsinstrument
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Vorbemerkung
Am Ende dieses Beitrags publiziere ich eine Presseerklärung von Vernunftkraft Schleswig-Holstein e.V. zum Thema ‚Umfragen zur Akzeptanz von Windkraft‘. Diese Umfragen sind bereits manipulativ konstruiert und dienen dem „wissenschaftlichen“ Nachweis einer Wahrheit, die keine ist. Weiterlesen
Ist Peter Altmaier seinem Amt gewachsen?
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
In dem Brief, den Bundesminister Altmaier an Dominique van Eick schreiben lassen hat, heißt es: „Es werden sowohl die Windenergie an Land wie auch die Windenergie auf See und die Photovoltaik benötigt, um zukünftig eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche, das heißt langfristig auch weitgehend CO2-neutrale Stromversorgung in Deutschland zu gewährleisten.“ Weiterlesen
Minister Altmaiers Bürgerdialog: Belehrung und Zurechtweisung
Oder: Minister Altmaiers bürgerfinanzierte Wahlkampfhilfe für die AfD
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Dominique van Eick hat im Vorfeld des Windenergiegipfels an Bundesminister Altmaier geschrieben. Nun hat sie eine Antwort erhalten. Was Dominique van Eick geschrieben hat, geht aus der Antwort nicht hervor, denn die Antwort geht auf keines der Argumente, die sie vorgetragen haben mag, ein. Die Antwort passt auf jedes Schreiben, in dem die Energiepolitik der Bundesregierung kritisiert wird. Egal was man dagegen sagt, es gibt stets dieselbe Belehrung und Zurechtweisung. Das nenne ich einen Dialog! Weiterlesen
Die Beschlussvorlage für das Moratorium zum Windkraftausbau in Vorpommern-Greifswald
Nebst einer Erläuterung durch Dominique van Eick, Mitglied des Kreistages Vorpommern-Greifswald
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die bürgerliche Fraktion im Kreistag Vorpommern Greifswald (Freier Horizont, Freie Wähler, FDP, Bürgerliste Greifswald) hat dem Kreistag eine Beschlussvorlage für ein Moratorium für den Windkraftausbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald unterbreitet. Die Sache wurde vorerst in die Ausschüsse verwiesen. Dominique van Eick, Mitglied des Kreistags für den Freien Horizont, erörtert die unten veröffentlichte Beschlussvorlage folgendermaßen: Weiterlesen