Merkels Unmenschlichkeit

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Jens Koeppen (CDU) und Mike Mohring (CDU) räumten die Gesundheitsschädigung durch den von Windkraftanlagen emittierten Infraschall in den Medien ein. Führende CDU-Politiker haben die DSGS e.V.-Videos mit Erfahrungsberichten Betroffener zur Kenntnis genommen. Der Akzeptanzausschuss von CDU und SPD hat sich deswegen zerstritten. Eine Zeitlang hat die CDU den Windkraftausbau deswegen halbherzig blockiert. Der Tagesspiegel schrieb: „Am Ende muss auf jeden Fall mindestens einer dran glauben – der Mensch, die Natur oder die Windkraft.“ Dann kam Minister Altmaier mit seinen „Mindestabständen“ mit einer Höchtbegrenzung von einem Kilometer und verhandelbarer Mindestbegrenzung, wodurch die Diskussion beendet wurde, ohne das Problem zu lösen. Im EEG 2021 müssen Mensch und Natur dran glauben und Artikel 2 und 20a des Grundgesetzes gleich mit.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Die von H&S Kaula erstellten DSGS-Videos dokumentieren die Körperverletzungen durch Windkraftanlagen

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Wie die Leser dieses Blogs, die den unten angebrachten Button zur Spenden-Seite von DSGS e.V. angeklickt haben, bemerkt haben, ist eine Störung der Homepage der Deutschen Schutzgemeinschaft Schall für Mensch und Tier e.V. aufgetreten. Inzwischen hat der Verein eine neue Adresse:

https://www.dsgs-info.de/

Auch die von Heike Kaula und Dr. Stephan Kaula erstellten DSGS-Videos sind weiterhin zugänglich:

Weiterlesen

Standard

Offener Brief von Medizinern und Infraschallopfern zu Abstandsregeln

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die Deutsche Schutzgemeinschaft Schall für Mensch und Tier (DSGS e.V.) vertritt die Interessen der zahlreichen Menschen, deren Gesundheit durch den von Windkraftanlagen emittierten Infraschall geschädigt worden ist. Ihr Erster Vorsitzender ist Paul-Peter Jaeger, der selbst ein Infraschallopfer ist. Ihr Zweiter Vorsitzender ist der Mediziner Dr. med. Stephan Kaula, der zunächst als Hausarzt mit den durch Infraschall hervorgerufenen Erkrankungen konfrontiert wurde, der sich gründlich mit der umfangreichen Forschung zu diesem Thema auseinandergesetzt hat und der schließlich die DSGS e.V.-Studie erarbeitet hat, in welcher er die gesundheitsschädigenden Nebenwirkungen von Windkraftanlagen mit derselben Methode nachgewiesen hat, mit der die Nebenwirkungen von Medikamenten getestet werden. Der Verein DSGS e.V. hat nachstehenden Aufruf an die Kanzlerin, den Wirtschaftsminister, die Umweltministerin und den Gesundheitsminister gemeinsam mit einer Reihe von Fachleuten publiziert. Unter ihnen ist auch der Penkuner Arzt Heinz Timm, der eine Studie zu den Infraschallopfern im Penkuner Orsteil Büssow durchgeführt hat. Weiterlesen

Standard

Dipl.-Med. Heinz Timm: Windkraftbetrieb ist fortgesetzte bewusste Körperverletzung

Kurzvortrag von Dipl.-Med. Heinz Timm anlässlich der 1. Bismarker Mahnwache in Linken am Samstag, den 01.02.2020

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Es gibt viele Aspekte der Windkraft. Ich will hier sprechen über das Thema: „End of Gesundheit“ (in Anlehnung an den Film: “End of Landschaft“).

Beim Thema WEA denken viele an das Schicksal von Vögeln, Insekten und Fledermäusen – und das ist auch gut so. Aber wer denkt an den Menschen, insbesondere den, der in der Nähe von Windfeldern leben muss? Diese Thematik wird von Nichtbetroffenen meiner Meinung nach noch viel zu wenig bedacht. Aber auch Sie, liebe Zuhörer, haben sehr große Chancen, schon sehr bald dazuzugehören. Weiterlesen

Standard

Was tun, wenn der Bau von Windkraftanlagen in der Nähe droht?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dr. Stephan Kaula, einer derjenigen Mediziner, die sich am gründlichsten mit den Gesundheitsschädigungen durch den von Windkraftanlagen emittierten Infraschall beschäftigt haben, hat einen Fragebogen erarbeitet, der den in naher Zukunft möglicherweise Betroffenen helfen kann, Schädigungen, die sie möglicherweise erleiden, nachzuweisen. Aufgrund des von Windkraftanlagen emittierten Infraschalls tritt bei einer Vielzahl von Personen eine Reihe typischer Symptome auf. Es ist wichtig, festzuhalten und zu belegen, ob diese Symptome, die auch aus anderen Ursachen herrühren können, bereits vor Inbetriebnahme der Anlagen bestehen, ob sie erst bei Inbetriebnahme der Anlagen eintreten und ob sie sich nach Inbetriebnahme der Anlagen verstärken. Weiterlesen

Standard

Beschwerde beim Presserat über Mely Kiyak: Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der in der „Zeit“ veröffentlichte Beitrag „Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre“ von Mely Kiyak verstößt meines Erachtens gegen den Pressekodex. Es folgt die Begründung meiner an den Deutschen Presserat abgesandten Beschwerde. Weiterlesen

Standard

Fordert der „Tagesspiegel“ die Unterdrückung Andersdenkender?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die heutige Ausgabe von Tagesspiegel Background berichtet in der Rubrik Energie & Klima von der gestrigen Sprengung einer ausrangierten Windkraftanlage in Hannover: „Windenergiegegnern der Initiative ‚Vernunftkraft‘ dürfte der Anblick des stürzenden Stahlbetonturms gefallen haben. Sie lehnen die Windkraft als zwecklos und zerstörerisch ab. Das tut auch der 1. Vorsitzende der Initiative, Nikolai Ziegler. Der Volkswirt ist Beamter im CDU-geführten Bundeswirtschaftsministerium, das für die deutsche Energiepolitik und mithin den Ausbau der Windenergie zuständig ist. Weiterlesen

Standard

Minister Altmaiers Konsens-Lüge auf dem Windgipfel

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Es lohnt sich, sich die Videoaufzeichnung von Peter Altmaiers Rede am 5. September auf der Pressekonferenz zum Windgipfel anzusehen, um einen Lügner beim Lügen zu erleben. Die Presse hat offenbar weder dort die Widersprüche in seinen Äußerungen noch im Nachhinein den Widerspruch dieser Äußerungen zu seiner „Aufgabenliste zur Schaffung von Akzeptanz und Rechtssicherheit für die Windenergie an Land“ bemerkt. Sie hat auch nicht überprüft, ob seine Aussagen zu den Positionen der Bürgerinitiativen korrekt sind. Ist es den Journalisten denn gleichgültig, ob sie der Minister belügt oder nicht? Oder wollen sie über den angeblichen Konsens zur Energiewende belogen werden? Weiterlesen

Standard

Ist Peter Altmaier seinem Amt gewachsen?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

In dem Brief, den Bundesminister Altmaier an Dominique van Eick schreiben lassen hat, heißt es: „Es werden sowohl die Windenergie an Land wie auch die Windenergie auf See und die Photovoltaik benötigt, um zukünftig eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche, das heißt langfristig auch weitgehend CO2-neutrale Stromversorgung in Deutschland zu gewährleisten.“ Weiterlesen

Standard

Die ARD präsentiert von der Windindustrie begangene Rechtsverstöße als akzeptable „Probleme“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der von der ARD am 7. Oktober pünktlich zur Bekanntmachung der Altmaier’schen Gesetzesprojekte ausgestrahlte rbb-Film „Die Wahrheit über … Windkraft“ gehört insofern zu den besseren Filmen, als er im Gegensatz zu der ARD-Sendung „Angriff auf die Windkraft“ und der deutschlandfunk-Reportage „Greifvogel Rotmilan – Artenschutz als vorgeschobenes Argument gegen Windräder?“ auf Hetze gegen die Bürger, die sich für den Artenschutz engagieren, verzichtet.

Der Film spricht das Problem der Belastung, die die Windkraft für die Anwohner von Windkraftanlagen darstellt, im Begleittext als ungelöstes Problem an: Weiterlesen

Standard