Wind ist eine begrenzte Ressource

Schreiben zur gescheiterten Energiewende von Diplom-Volkswirt Jens Möller an Dr. Friedrich Merz

Herrn Friedrich Merz

Vorsitzenden der CDU Deutschlands

Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU im Bundestag

Sehr geehrter Herr Merz,

auch heute möchte ich versuchen, mich kurzzufassen, aber Sie und Ihre Mitarbeiter sowie alle übrigen Adressaten ermuntern, doch unbedingt einmal die folgenden Beiträge zu lesen!

Gerade Journalisten sind gebeten, ja gerade aufgefordert, zu den nachfolgenden Informationen die breite Öffentlichkeit zu unterrichten!

Weiterlesen

Werbung
Standard

Ex-CDU-Wirtschaftsratsmitglied Dr. Cleve zur Möglichkeit von Kernkraft in Deutschland

Ich habe in einem Diskussionsforum mit Fachleuten die Frage nach der Möglichkeit von Kernkraft in Deutschland aufgeworfen. Jochen Michels hat dazu folgende Bemerkungen gemacht:

„Es gibt dazu nur eine einzige erprobte und in Betrieb befindliche Kerntechnik:

TRISO-Kugelbrennelemente in einem Hochtemperaturreaktor (pebble bed reactor)

Alle anderen sind entweder

  1. GAU-geneigt, fordern Endlager oder
  2. noch in Entwicklung, brauchen noch viel Zeit oder
  3. noch in der Forschung, brauchen noch sehr viel Zeit

Weiterlesen

Standard

Bekommen wir die Kernkraft mit oder ohne Windkraft?

Die Kernkraft ist auf einem triumphalen Vormarsch und sie ist nicht mehr zu stoppen. Mit dem Erlangen einer Finanzierungssumme von fast sieben Millionen kanadische Dollar hat Dual Fluid Energy einen großen Schritt vorwärts getan und liegt in seinem Zeitplan, der den Beginn der Serienproduktion im Jahre 2035 vorsieht. An der Entwicklung der neuen Technologie sind deutsche Hirne wesentlich beteiligt und Deutschland wird deren Arbeit früher oder später importieren. Auch Dual Fluid Energy predigt auf seiner Website Dekarbonisierung. In der Tat, wenn man Kohlendioxid wirklich für schädlich hält, so lehrt ein Blick auf electricitymap.org, welche Technologie man einsetzen muss, um die Emissionen dieses lebenswichtigen Stoffs zu reduzieren. Wie wir wissen, ist die Klima-Doktrin ja ursprünglich der Kernkraft auf den Leib geschneidert worden. Die Windkraft läuft ziemlich unglücklich in diesem ihr eigentlich schlecht anliegenden Kleid herum und vermag ihre Blößen nur zu verdecken, weil die deutsche Bevölkerung ganz und gar ideologisch verblendet ist. Die Schulschwänzer wissen nicht, für wen oder was sie die Schule schwänzen. Die Frage ist nun: Wollen wir Windkraft und Kernkraft im Doppelpack oder schaffen wir es, die naturzerstörerische Windkraft im Zuge des Comebacks der Kernkraft loszuwerden? Hier wäre eine Technologiefolgenabwägung, wie sie bei der Energiewende 2011 übersprungen worden ist, nötig. Nicht zuletzt gilt: Windkraft im Naturraum, wie sie § 35 Abs. 1 Nr. 5 sogar privilegiert, ist verfassungswidrig! Vgl. Norbert Große Hündfeld: ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES ANLAGENBAUS DER WINDINDUSTRIE

Weiterlesen

Standard

Die BI ‚Keine Windkraft im Emmertal‘ an Anne Will, Markus Söder und Christian Lindner

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die BI Keine Windkraft im Emmertal e.V. hat nach der ARD-Sendung „Zwischen Konjunkturflaute und Klimaschutz – wie sicher ist Deutschlands Wohlstand?“ nachstehendes Schreiben an Anne Will, Markus Söder und Christian Lindner gerichtet. Bei den erwähnten Anhängen handelt es sich um eine umfangreiche Dokumentation über die in dem Schreiben angesprochenen ungelösten Probleme, deren Lösung die Voraussetzung für den Einsatz der Windkraft wären. Dass sie trotzdem bereits seit Jahrzehnten eingesetzt wird, ist verantwortungslos. Weiterlesen

Standard