Energie-Genossenschaft Weserbergland eG: Erlössteigerung durch Preiserhöhung

Ein Gastbeitrag von Horst Arlt

Liest man den Lagebericht 2021 der Energie-Genossenschaft Weserbergland eG (https://www.engewe.de/jahresabschl%C3%BCsse/) tritt schnell die Ernüchterung in Bezug auf vermeintliche Gutmenschen ein. Des einen Leid ist des anderen Freud, so kann man es auf den Punkt bringen. Die Bürgen leiden unter den hohen Strom- bzw. Energiekosten und geraten dabei in eine soziale Schieflage. Die Mitglieder der Energie-Genossenschaft Weserbergland eG hingegen profitieren sehr gut von dieser Entwicklung und freuen sich um so mehr. Es macht sich nahezu Euphorie breit unter den Mitgliedern.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten. Für Bürger mehr Verlust als Gewinn?

Ein Gastbeitrag von Horst Arlt

Bundes-Klimaschutzminister Robert Habeck fordert einen erheblichen Ausbau der Windenergie.
Um mehr Akzeptanz zu erreichen, will er mehr Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten.

Wie ist es um Bürgerbeteiligungen an Windradprojekten gestellt?
Werfen wir einen Blick auf das 1. Bürgerwindrades von Hameln.

Weiterlesen

Standard