Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!
https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f
Eric Zou zählt zu den brillantesten jungen Wissenschaftlern unserer Zeit. Er ist seit diesem Jahr Assistant Professor an der University of Oregon. Sein Forschungsgebiet ist Ökonomie der Umweltverschmutzung. Er ist Absolvent des Cornell Institute for China Economic Research der Cornell University. Im September 2018 reichte er, noch als Postdoktorant am Cornell Institute, bei der Fachzeitschrift „American Economic Journal: Economic Policy“ den Aufsatz „The Impact of Wind Farms on Suicide“ [Die Auswirkungen von Windparks auf den Selbstmord] ein. Und da das Umweltbundesamt großen Wert auf diese Tatsache legt: Ja, das „American Economic Journal: Economic Policy“ ist peer reviewed!
„The Impact of Wind Farms on Suicide“ kann auf der Homepage von Eric Zou neben anderen Arbeiten zu anderen Formen der Umweltverschmutzung heruntergeladen werden.
Die Arbeit belegt mithilfe statistisch-mathematischer Methoden in einer Untersuchung zu Windparks in den Vereinigten Staaten im Untersuchungszeitraum von 2001 bis 2013 , dass die Selbstmordrate vor der Errichtung eines Windparks konstant bleibt und erst nach der Errichtung eines Windparks ansteigt.
Die Anzahl der Suizide steigt in der Zeit nach der Inbetriebnahme eines Windparks signifikant an und bleibt anschließend auf erhöhtem Niveau. Eric Zou weist damit nach, dass nicht die Ablehnung eines Windparks, sondern der Betrieb desselben zu einer Zunahme der Selbstmorde führt.
Eric Zou liefert mit seiner statistisch-mathematischen Methode einen neuen Beweis für den bekannten Zusammenhang von Wind-kraft und Schlaflosigkeit. Schlaflosigkeit ist eine Auswirkung des von Windkraftanlagen ausgesandten Infraschalls.
Eric Zou berücksichtigt einen Wirkungsradius der Windkraftanlagen von 25km, wie ihn auch die Bundesanstalt für Geowissenschaften mehr oder weniger voraussetzt, während das Bundesumweltamt von einem Wirkungsradius von höchstens 700m ausgeht.
Eric Zou berücksichtigt in seiner Studie eine Fülle von Faktoren, u.a. auch den Zugang zu Schusswaffen. Er berücksichtigt die akustischen Verhältnisse und stellt fest, dass die Windrichtung für den Einfluss von Windparks auf die Selbstmordrate eine wichtige Rolle spielt.
Eric Zou konstatiert, dass die Selbstmordrate bei allen Altersklassen bei Betrieb eines Windparks in Wohnnähe ansteigt. Personen über 80 Jahre und Personen unter 20 Jahren sind besonders stark betroffen.
Eric Zou stellt die bedeutenden Kosten heraus, welche der Gesellschaft durch die beträchtliche Zunahme von Selbstmorden entstehen, die aus dem Betrieb von Windkraftanlagen resultiert.
Eric Zou ist kein Windkraftgegner. Er spricht der Windkraft auch künftig große Bedeutung zu und betont, dass seine Untersuchungs-ergebnisse auf dem Entwicklungsstand der gegenwärtig eingesetzten Technologie beruhen.
Vgl. auch Jutta Reichardt: „Studie aus USA: Erheblich erhöhte Selbstmordrate an WEA“ auf windwahn.com
Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!
https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f