Schreiben an den Autor von „Im Kampf gegen Windmühlenflügel: Streit um die Windenergie“

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Sehr geehrter Herr Land,
ich habe erfahren, dass Sie einen Film mit dem Titel „Im Kampf gegen Windmühlenflügel“ vorbereiten. Ich erlaube mir, Sie auf folgende Sachverhalte hinzuweisen. Weiterlesen

Werbung
Standard

Dr. Paul Neetzow (Humboldt-Universität): Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dr. Paul Neetzow ist ein junger Wissenschaftler aus der Resource Economics Group der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Dissertation zum Thema „The economics of power system transitions. Modeling pathways and policies for storage, grids and renewables“ wurde mit summa cum laude bewertet. Sein Aufsatz „Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz“ ist für uns Windkraftgegner wichtig. Ich zitiere seinen Beitrag aus dem Tagesspiegel Background in extenso, da ich die wissenschaftliche Argumentation durch Kürzungen nicht verzerren will. – Hier folgte nun der Beitrag von Dr. Paul Neetzow „Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz“. Ich schrieb jedoch an den Verfasser: Weiterlesen

Standard

Beschwerde beim Presserat über Mely Kiyak: Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der in der „Zeit“ veröffentlichte Beitrag „Windkraft ist Petting mit der Atmosphäre“ von Mely Kiyak verstößt meines Erachtens gegen den Pressekodex. Es folgt die Begründung meiner an den Deutschen Presserat abgesandten Beschwerde. Weiterlesen

Standard

Der anthropologische Hintergrund, den Peter Altmaier beim Thema Windenergie in Anspruch nimmt

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Christian Geyer, einer der gebildetsten, informiertesten und scharfsinnigsten deutschen Journalisten, bzw. (damit es ein wahres Kompliment ist) einer der gebildeten, informierten und scharfsinnigen deutschen Journalisten, hat mit dem anthropologischen Hintergrund der Bestimmung von Abständen zwischen Windrädern und Wohnhäusern den kruzialen Aspekt ins Zentrum der journalistischen Auseinandersetzung mit diesem Thema gestellt. Er beschreibt diesen „anthropologischen Hintergrund“ in der FAZ in dem Artikel „Flügellahme Windräder. Bis hierher und nicht weiter!“ folgendermaßen: Weiterlesen

Standard

Erziehungsmoderator Claus Kleber im heute journal

Ein Gastbeitrag von Hans-Jürgen Klemm

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Kommentar von Hans-Jürgen Klemm zum heute journal vom 19. November 2019

Wer noch Beiträgen der öffentlich rechtlichen Medien folgt, wird bemerken, dass es den Moderatoren derzeit nicht nur im ZDF keineswegs um die Durchsetzung der grundgesetzlich unumstößlich für alle Personen geregelten Pflicht zur Bewahrung der Volksgesundheit geht. Es geht ihnen um die Durchsetzung einer brachial rücksichtslosen, großflächigen Vermehrung der Windkrafttechnologie, die dabei die Lebensräume betroffener Menschen und Tiere zerstört. Weiterlesen

Standard

Meine Forderungen an Minister Altmaier zum Windenergiegipfel

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Sehr geehrter Herr Bundesminister,

hiermit fordere ich Sie höflich auf, auf dem Windenergiegipfel für einen effektiven Klimaschutz beim Windkraftausbau einzutreten: Wertvolle CO2-Speicher wie Wälder, Moore und Grünland dürfen dem Windkraftausbau nicht zum Opfer gebracht werden. Schützen Sie unsere Wälder! Jedes Windfeld und jedes Windrad müssen einen Klimapass führen, welcher nachweist, dass der Windpark und die Anlage tatsächlich zur CO2-Einsparung beitragen! Weiterlesen

Standard

Windparks, Infraschall und Anstieg der Selbstmordrate

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Eric Zou zählt zu den brillantesten jungen Wissenschaftlern unserer Zeit. Er ist seit diesem Jahr Assistant Professor an der University of Oregon. Sein Forschungsgebiet ist Ökonomie der Umweltverschmutzung. Er ist Absolvent des Cornell Institute for China Economic Research der Cornell University. Im September 2018 reichte er, noch als Postdoktorant am Cornell Institute, bei der Fachzeitschrift „American Economic Journal: Economic Policy“ den Aufsatz „The Impact of Wind Farms on Suicide“ [Die Auswirkungen von Windparks auf den Selbstmord] ein. Und da das Umweltbundesamt großen Wert auf diese Tatsache legt: Ja, das „American Economic Journal: Economic Policy“ ist peer reviewed!

„The Impact of Wind Farms on Suicide“ kann auf der Homepage von Eric Zou neben anderen Arbeiten zu anderen Formen der Umweltverschmutzung heruntergeladen werden.

Die Arbeit belegt mithilfe statistisch-mathematischer Methoden in einer Untersuchung zu Windparks in den Vereinigten Staaten im Untersuchungszeitraum von 2001 bis 2013 , dass die Selbstmordrate vor der Errichtung eines Windparks konstant bleibt und erst nach der Errichtung eines Windparks ansteigt.

Die Anzahl der Suizide steigt in der Zeit nach der Inbetriebnahme eines Windparks signifikant an und bleibt anschließend auf erhöhtem Niveau. Eric Zou weist damit nach, dass nicht die Ablehnung eines Windparks, sondern der Betrieb desselben zu einer Zunahme der Selbstmorde führt.

Eric Zou liefert mit seiner statistisch-mathematischen Methode einen neuen Beweis für den bekannten Zusammenhang von Wind-kraft und Schlaflosigkeit. Schlaflosigkeit ist eine Auswirkung des von Windkraftanlagen ausgesandten Infraschalls.

Eric Zou berücksichtigt einen Wirkungsradius der Windkraftanlagen von 25km, wie ihn auch die Bundesanstalt für Geowissenschaften mehr oder weniger voraussetzt, während das Bundesumweltamt von einem Wirkungsradius von höchstens 700m ausgeht.

Eric Zou berücksichtigt in seiner Studie eine Fülle von Faktoren, u.a. auch den Zugang zu Schusswaffen. Er berücksichtigt die akustischen Verhältnisse und stellt fest, dass die Windrichtung für den Einfluss von Windparks auf die Selbstmordrate eine wichtige Rolle spielt.

Eric Zou konstatiert, dass die Selbstmordrate bei allen Altersklassen bei Betrieb eines Windparks in Wohnnähe ansteigt. Personen über 80 Jahre und Personen unter 20 Jahren sind besonders stark betroffen.

Eric Zou stellt die bedeutenden Kosten heraus, welche der Gesellschaft durch die beträchtliche Zunahme von Selbstmorden entstehen, die aus dem Betrieb von Windkraftanlagen resultiert.

Eric Zou ist kein Windkraftgegner. Er spricht der Windkraft auch künftig große Bedeutung zu und betont, dass seine Untersuchungs-ergebnisse auf dem Entwicklungsstand der gegenwärtig eingesetzten Technologie beruhen.

Vgl. auch Jutta Reichardt: „Studie aus USA: Erheblich erhöhte Selbstmordrate an WEA“ auf windwahn.com

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Standard