Schreiben an Dr. Detlef Ahlborn (Vernunftkraft)

Lieber Herr Ahlborn,
ich habe in den Texten von Herrn Große Hündfeld ein paar Fehler korrigiert (vgl. Anhang) und den längeren der beiden Texte auf meinem Blog veröffentlicht: https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2022/09/08/norbert-grose-hundfeld-forderung-eines-normenkontrollverfahrens/
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Vernunftkraft das Anliegen von Herrn Große Hündfeld, so wie er es sich in dem kürzeren Text wünscht, unterstützen würde.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Diskussion mit dem Ehrenpräsidenten des Club of Rome über den fehlenden wissenschaftlichen Nachweis für den Treibhauseffekt und die Schädlichkeit von Windkraft

Die Veröffentlichung der Diskussion mit dem ehemaligen Präsidenten des Club of Rome Ernst Ulrich von Weizsäcker soll verdeutlichen, dass wir noch nicht in einer Klimadiktatur leben, sondern dass eine Diskussion zwischen Personen unterschiedlicher Meinung noch möglich ist. Dass die längst notwendige öffentliche Diskussion, die die fatale Klima-, Umwelt- und Energiepolitik der Bundesregierung grundsätzlich in Frage stellt, nicht stattfindet, liegt allein an den unterwürfigen Journalisten, die sich als Handlanger der Regierung verstehen.

Für mich war vor allem aufschlussreich, dass Herr von Weizsäcker, der in vielfacher Weise für den Klimaschutz eintritt, keinen physikalischen Nachweis für den Treibhauseffekt vorlegen kann, obwohl er studierter Physiker ist, dass er die Schädlichkeit von Windkraft einräumt und dass er die Auffassung vertritt, dass angesichts der auf anderem Wege herbeigeführten rasanten Verteuerung der Energien „die Wichtigkeit des Themas CO2 im Schwinden“ sei.

Die hier veröffentlichte Fortsetzung der Diskussion knüpft an die in dem Beitrag „Diskussion über den Treibhauseffekt mit dem Ehrenpräsidenten des Club of Rome Ernst Ulrich von Weizsäcker begonnen“ veröffentlichte Email von Herrn von Weizsäcker an. Offensichtliche Verschreibungen wurden korrigiert.

Schreiben von Herrn von Weizsäcker vom 2. August 2022

Weiterlesen

Standard

Nordkurier: Energiewüste MV?

Der Nordkurier berichtet über die Proteste gegen die Pläne der Bundesregierung, die dazu führen würden, Mecklenburg-Vorpommern in eine Energiewüste zu verwandeln. In der Presseerklärung des Freien Horizonts unter der Überschrift „Die derzeitige Energiepolitik bringt keine Sicherheit – sondern ist selbst höchstes Sicherheitsrisiko für Mensch, Natur und Wirtschaft unseres Landes!“ heißt es:.

Weiterlesen

Standard

Der Kreistag Vorpommern-Greifwald will die Große Friedländer Wiese schützen!

Laut Nordkurier vom 2. März 2022 stellte der Kreistag Vorpommern-Greifswald einen Antrag, um das Windeignungsgebiet Lübs streichen lassen. Die Friedländer Große Wiese, um welche es sich dabei handelt, gehört zu den bedeutendsten Zugvogelrastplätzen Europas und ist das geräumige Habitat zahlreicher geschützter Arten. Die Grünen sprachen sich gegen den Schutz des wertvollen Naturgebietes aus und nannten den Antrag „unausgegoren“. Sie wollen offenbar eine Politik, die stinkt.

Weiterlesen

Standard

Freier Horizont: Habecks Wirtschaftspolitik hat weder etwas mit Umweltschutz noch mit zuverlässiger Energieversorgung noch mit Wirtschaft zu tun!

Stellungnahme des Freien Horizontes in MV

Habecks Klimaschutzziele sind Kriegserklärung an Umweltschutz und ländlichen Raum!

Minister Habeck hat endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Während sich das ganze Land mit Corona abplagt, die Energiepreise explodieren und in Mecklenburg-Vorpommern die Werften untergehen – alles Probleme, die einem Wirtschaftsministerium auf den Nägeln brennen müssten – beschäftigt sich der bundesweit für Wirtschaft zuständige Minister lieber mit seinem Steckenpferd Energiewende, hinauslaufend auf einen massiven Ausbau von Windkraft und Photovoltaik. Offenbar soll dem alles andere untergeordnet werden!

Weiterlesen

Standard

Wir werden uns Habecks verfassungswidrige rot-grün-lindgrüne Naturzerstörung nicht gefallen lassen!

Vgl. „Wie lässt sich Habecks Umweltzerstörungsprogramm verhindern?“

Sofort nachdem Habecks Kampfansage gegen die Natur und vor allem gegen die strenggeschützten Arten gab es Reaktionen, die mich optimistisch stimmen:

Der Freie Horizont kündigt in mehreren Beiträgen seinen Widerstand an: https://freier-horizont.de/bildergalerie-beitraege/

Die Titel lauten:

„Ein Mann nimmt ein ganzes Land als Versuchskaninchen – mit klarem Ansatz zum Scheitern“

„Wir werden uns das nicht gefallen lassen!“

Der Nordkurier hat berichtet: „Bürgerinitiativen rennen gegen Habecks Windpläne an“ (siehe Abb. unten)

Weiterlesen

Standard

Der Freie Horizont hat in Pasewalk angelegt!

Als ich heute durch Pasewalk fuhr, war es für mich ein freudiges Erlebnis, plötzlich und unvermutet das Schiff des Freien Horizonts als einen alten Bekannten wiederzusehen. Ich war nicht der einzige Vorüberfahrende, der sein Auto angehalten hat, um das wunderbare Segelboot zu fotografieren. Besonders sprechen mir seine Rufe „Natur und Landschaft retten!“ und „Ostsee retten!“ aus dem Herzen, denn die Bundesregierung und die Landesregierung richten mit ihrer verfehlten Energiepolitik zu Land wie auf dem Meer irreparable Schäden an und verursachen nichtwiedergutzumachende Verluste in der Natur. Möge der Windwahn bald untergehen!

Weiterlesen

Standard

Freier Horizont: Windkraft, Photovoltaik und Biogasanlagen sind keine Zukunftstechnologien

Als Antwort auf meinen Beitrag „Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft“ hat mich Dominique van Eick auf der Facebook-Seite der BI Bismark auf die Ausführungen von Torsten Kind (Freier Horizont) im AUFmacher aufmerksam gemacht. Hier findet er klare Worte zu den sogenannten Zukunftstechnologien, wie ich sie auch gern im wesentlich stärker verbreiteten Nordkurier gelesen hätte. Weitere Ausführungen von Domnique finden sich im Kommentarteil meines Beitrags „Antwort an Dominique van Eick“.

Weiterlesen

Standard

Antwort an Dominique van Eick

Auf meinen Beitrag „Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft“ hat Dominique van Eick, Mitglied des Kreistags Vorpommern-Greifswald für den Freien Horizont, in einem Kommentar geantwortet, der unter dem Beitrag zu lesen ist. Hier meine Antwort an sie:

Liebe Dominque,

warum sagt der Freie Horizont, wenn er schon einmal die Gelegenheit hat, seine Position vor einem größeren Publikum in der Region darzulegen, nicht, dass er gegen den weiteren Ausbau von Windkraft ist, sondern verbrämt diese Aussage mit den Worten „den aktuellen Ausverkauf des ländlichen Raums stoppen“, sodass der Leser erraten muss, was damit gemeint sein könnte?

Warum hast Du mir überhaupt nicht geantwortet, als ich Dich und den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Mecklenburg-Vorpommern (VLA-MV) aufgefordert habe, die Daten zu sämtlichen Horstvernichtungen und Vogelschlägen, die der Landkreis erfasst hat, einzuholen und diese Straftaten zur Anzeige zu bringen, damit sie strafrechtlich verfolgt werden?

Weiterlesen

Standard

Der Direktkandidat des Freien Horizonts schweigt zum Thema Windkraft

Torsten Kind, der in Vorpommern-Greifswald zu den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern aufgestellte Direktkandidat der „Graswurzelpartei“ Freier Horizont, die auch in Form eines Aktionsbündnisses den Verein Vernunftkraft in Mecklenburg-Vorpommern repräsentiert, hatte die Gelegenheit, sich im Nordkurier vorzustellen. In dem Text, in dem er seine politischen Ziele erörtert, kommt das Wort ‚Windkraft‘ nicht vor. No comment.

Weiterlesen

Standard