Die Energiewende ist ein kollektives Verbrechen

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Mein Beitrag „Jens Koeppen und der Erfolg der Energiewende“ hat eine heftige Kontroverse unter Windkraftgegnern ausgelöst. Im Grunde geht es um die Frage, ob die CDU, indem sie ihre Politik einer gemäßigten Umsetzung der politischen Ziele der Grünen führt, der Begehung eines kollektiven Verbrechens, bei der „alle beteiligt“ und „alle mitgenommen“ werden sollen, überhaupt noch eine Alternative zu den Grünen darstellt.

Weiterlesen

Werbung
Standard

Alles oberhalb etwa 600 Grad wird heute weder von üblichen Kraftwerken noch Öko-Strom geleistet

Ein Gastbeitrag von Dipl.-Wi.-Ing. Jochen K. Michels

Vorbemerkung von René Sternke

Wenn Jochen Michels im folgenden Beitrag davon träumt, 20% des deutschen Energiebedarfs mittels Erneuerbarer Energien zu decken, ist das für mich als Naturschützer ein Alptraum. Bereits jetzt finden Greifvögel auf Mais- und Solarfeldern keine Nahrung und auf Windfeldern den Tod. Windkraft im Außenbereich ist verfassungswidrig. Vgl. dazu Norbert Große Hündfeld: ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES ANLAGENBAUS DER WINDINDUSTRIE. – Nun ja, Träume müssen nicht verfassungskonform sein, aber Energiegewinnung muss es sein. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie Energie verfassungskonform gewonnen werden kann, habe ich Jochen Michels um eine Reihe von Beiträgen gebeten. Hier ist die Fortsetzung von: Ohne Kernenergie wird ein Industrieland wie unseres keine 30 Jahre mehr existieren Weiterlesen

Standard

Im Anwendungsbereich von Artikel 20a GG genügt es nicht, zwischen Verfassungswidrigkeit und Unzweckmäßigkeit zu unterscheiden

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

Norbert Große Hündfelds Kommentar zum Schreiben des Bundespräsidialamts

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Ich habe den Staatsrechtler Norbert Große Hündfeld in meinem Beitrag „Der Bundespräsident räumt die Unzweckmäßigkeit des Kohleausstiegsgesetzes ein, um seine Verfassungsmäßigkeit behaupten zu können“ gefragt, wie er das in diesem Beitrag publizierte Schreiben des Bundespräsidialamts bewertet. Hier ist seine Antwort:

Lieber Herr Sternke,

Sie fragen mich, wie ich den Inhalt der Auskunft beurteile, ich antworte Ihnen:

Ich erkenne, dass auch im Präsidialamt noch ein Lernprozess vonstatten gehen muss: Weiterlesen

Standard

Geschundene Landschaften I

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die Fotos von Robert Niebach in meinem Beitrag „Darf man eine bereits vollzogene Entwertung des ländlichen Raums als Lebensraum beim Namen nennen und bildet sie die Ursache des gegenwärtigen Rechtsrucks?“ haben jüngst Kritik erfahren, die im Kommentarteil unter diesem Beitrag nachzulesen ist. Es ging um die Frage, ob die Fotografie in der Lage ist, die furchtbare Entstellung der Landschaft zur Darstellung zu bringen oder ob sie die Hässlichkeit ästhetisiert. Als Beitrag zu dieser Diskussion hat mir Robert Niebach neue Fotos zugesandt. Sie dokumentieren den Landschaftswandel, welchen die Regierung herbeiführen will und im Begriff ist zu vollziehen. Vgl. meinen Beitrag „BfN: Der Landschaftswandel zu Energielandschaften wird weiter vorangetrieben!“ In meinen Augen ist die Vernichtung der deutschen Landschaften ein ungeheures Verbreches. Der Design-Professor Dr. Christian Stöcker, der an der HAW lehrt, hat sich dagegen kürzlich im „Spiegel“ gegen ein solches ästhetisches Verhältnis zur Umwelt und für ein Leben mit ästhetischen Zumutungen ausgesprochen. Vgl. den Beitrag „DER SPIEGEL positioniert sich gegen Grundgesetz und Rechtstaat, obwohl er sich bei windwahn.com informiert“. Diese Werte und das dazugehörige Wissen vermittelt er seinen Studenten. Goethes und Schillers Programm der ästhetischen Erziehung wird verabschiedet. Willkommen in einer hässlichen Welt! Weiterlesen

Standard

Die Friedländer Große Wiese – Stätte der ästhetischen Bildung

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Das dringendere Bedürfniß unsers Zeitalters scheint mir die Veredlung der Gefühle und die sittliche Reinigung des Willens zu seyn, denn für die Aufklärung des Verstandes ist schon sehr viel gethan worden. Es fehlt uns nicht sowohl an der Kenntniß der Wahrheit und des Rechts, als an der Wirksamkeit dieser Erkenntniß zu Bestimmung des Willens, nicht sowohl an Licht als an Wärme, nicht sowohl an philosophischer als an ästhetischer Kultur. Diese letztere halte ich für das wirksamste Instrument der Karakterbildung, und zugleich für dasjenige, welches von dem politischen Zustand vollkommen unabhängig, und also auch ohne Hülfe des Staats zu erhalten ist.

Schiller

Dem Agrar-Millionär und Beihilfenempfänger Alexander Osterhuber und den Schweriner Politikern, die ihm dienstbar sind, allen voran dem Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann, fehlt die von Schiller angestrebte Charakterbildung, die auf ästhetischer Kultur fußt, vollkommen. Weiterlesen

Standard

Über den Rotmilan

Wie im Reich der Lüfte

König ist der Weih –

Schiller

Unterzeichnen und verbreiten Sie die Petition: Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8

Wohl der ausgezeichnetste aller Milane ist der Königsweih oder Rothmilan, Gabel-, Röthel-, Rüttel-, Hole- und Kürweih, Stein-, Stoß-, Hühner- und Gabelgeier, Gabler, Gabel- und Schwalbenschwanz, Schwimmer, Krümmer, Stert und Tyverl Weiterlesen

Standard