Mein Kommentar zu „Baerbocks Ökodiktatur“ von Klaus-Rüdiger Mai

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Auf Tichys Einblick hat Klaus-Rüdiger Mai einen ausgezeichneten Essai mit dem Titel „Baerbocks Ökodiktatur. Wie man einen Staat und seine Bürger ruiniert“ publiziert. Darin heißt es unter anderem:

Weiterlesen

Werbung
Standard

Warum fördern Politiker und Parteien die Selbstbereicherung der Energiebranche?

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Energiebranche und Flächenbesitzer können sich dank EEG-Umlage und Privilegierung der Windkraft im Außenbereich unverschämt bereichern. Die Branche fordert immer neue Privilegien, eine Einschränkung des Naturschutzes und eine Rechtsprechung zu ihren Gunsten. Warum aber sind die Politiker von CDU, Grünen, Linke, SPD und FDP so dienstfertig und lesen der Branche jeden Wunsch von den Augen ab, obwohl diese ihre Domestiken sehr grob behandelt, Regionalpläne kippt und ihre Forderungen in einem sehr rüden Ton stellt? Weiterlesen

Standard

Infraschall – das, was man nicht hört und wovon man nichts wissen will

 

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Hommage à Jutta Reichardt

Infraschall in der wissenschaftlichen Literatur und in den Medien

Die gesundheitsschädigende Wirkung von Infraschall ist sattsam bekannt und in der medizinischen Fachliteratur ausgiebig nachgewiesen. Die Kliniken Beelitz haben bereits 2014 ein Positionspapier zum Thema „Neurologische Patienten und Windkraftanlagen“ publiziert. Weiterlesen

Standard

Enteignungen von Immobilienbesitzern? Der Rechtsweg steht offen

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die von Robert Habeck und Ralf Stegner angestoßene Enteignungsdebatte schlägt Wellen. Dabei ist die entschädigungslose Enteignung von Immobilienbesitzern im Rahmen der Energiewende gang und gäbe. Die Studie „Local Cost for Global Benefit: The Case of Wind Turbines“ des RWI-Leibniz Instituts für Wirtschaftsforschung geht im Falle älterer Häuser von Wertminderungen bis zu 23 % aus. Den Terminus Enteignungen wendete eine der Architektinnen der Energiewende, Hildegard Müller, einst Staatssekretärin der Kanzlerin, jetzt Vorstand beim Energie-Riesen RWE/innogy, 2011 im „Spiegel“ (Nr. 27) in diesem Kontext ausdrücklich an. Artikel 14 des Grundgesetzes sagt dazu: „Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.“

Vgl. auch Michael Klein: „RWI-Untersuchung zeigt: Windrad-Ideologen und Politiker schädigen ihre Bürger massiv“ auf sciencefiles

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Standard