Robert Niebach an die Grünen

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

werte grüne,

ist das jetzt eure neue natur?

GRÜNE TRÄUMEREI!
am beispiel uckermark: vor den toren Berlins, ständiges pulsierendes brummen, folter 365 tage im jahr, wertlose immobilien, tausende rot blinkende pillone bis zum horizont, einst ein paradies nun zur industriebrache verkommen, ihr zerstört unseren lebensraum.
was für eine welt wollt ihr unseren kindern hinterlassen? Weiterlesen

Werbung
Standard

Ordnet der Bundespräsident die im Grundgesetz garantierten Werte und Schutzgüter parteipolitischen Interessen und regierungspolitischen Zielen unter?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der Staatsrechtler Norbert Große Hündfeld und ich haben den Bundespräsidenten darauf aufmerksam gemacht, dass das Kohleausstiegesetz verfassungswidrig ist, da es nicht regelt, wie der wegfallende Kohlestrom ersetzt werden kann. Nicht allein, dass es Speichermöglichkeiten voraussetzt, die noch gar nicht existieren, es setzt auch weiteren massiven Windkraftausbau voraus, welcher im Widerspruch zu Artikel 20a der Verfassung steht.

Der Artikel 20a wurde genau deswegen beschlossen, um so etwas wie die „Energiewende“, d.h. die komplette Industrialisierung des Außenbereichs, zu verhindern. Der Natureingriff ist komplex und beschränkt sich nicht nur auf die Ausrottung bedrohter Arten (Rotmilan, Schreiadler, Schwarzstorch, Weißstorch usw.), sondern umfasst auch Bodenversiegelung, Bodenerosion, Verschlechterung der hydrologischen Verhältnisse, Verschmutzung des Grundwassers, Freisetzung kanzerogener Stoffe bei Bränden, beim Aufbrechen der Rotorenoberflächen, Zerstörung von CO2-Speichern (Wald, Moor, Grünland), Emission des schweren Treibhausgases SF6, Naturschädigungen in den Rohstoffländern, Lärm, Lichtverschmutzung, Vibrationen usw.

Prof. Dr. Pieper antwortete mir im Auftrage des Bundespräsidenten, dass meine verfassungsrechtlichen Bedenken berücksichtigt werden würden. Herrn Große Hündfeld benannte er sogar den Zeitpunkt, an dem eine öffentliche Debatte über die von uns bestrittene Verfassungsmäßigkeit des Kohleausstiegsgesetzes und folglich auch über die von uns angezweifelte Verfassungsmäßgikeit der Zulässigkeit von Windkraft im Außenbereich stattfinden würde.

Keine seiner Zusagen hat der Bundespräsident erfüllt. Was gilt sein Wort? Er fertigte das Kohleausstiegsgesetz aus, ohne Artikel 20a des Grundgesetzes zu berücksichtigen. Wir wissen nicht, ob parteipolitische Interessen dafür ausschlaggebend waren, denn viele SPD-Politiker sind als Windkraftlobbyisten unterwegs. Weiterlesen

Standard

Der Brüssower Utkiek – eine Wanderung durch die industrialisierte Mark Brandenburg

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dass Theodor Fontane den Utkiek bei Brüssow bei seinen Wanderungen durch die Industrielandschaften der Mark Brandenburg nicht beschrieben hat, mag daran liegen, dass dieser steile pyramidiale Berg erst vor wenigen Jahren auf Anregung eines Brüssower Handwerksmeisters in eine Attraktion verwandelt worden ist. Der Utkiek besteht aus Erdaushub und es könnte sich wohl um den Erdaushub für eines der gewaltigen Windräder handeln. Weiterlesen

Standard

Robert Niebachs Einwendungen gegen das Windfeld Damitzow

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Bis morgen können Sie noch gegen das Windfeld Damitzow Einwendungen erheben: t13@lfu.brandenburg.de

an
landesamt für umwelt
genehmigungsverfahrensstelle ost
postfach 60 10 61



betrifft : einwendungen gegen windfeld vorhaben-ID G05819
windfeld damitzow

wallmow, den 01.06.2020

Ich selbst bin betroffener, leide an schallerkrankung, extreme schlafstörungen. ständiges überschreiten des garantierten lärmpegels, pulsierendes brummen tag und nacht, folter, wertlosigkeit unserer immobilien, unverkäuflich, rückgang der vogel-, fledermaus- und insektenpopulation um 90%, flora und fauna sind durch die industrialisierung des ländlichen raumes geschädigt, der rückgang von artenvielfalt und biodiversität laut umweltministerin svenja schulze (bundespressekonfrenz) ein bundesweites drama ! windschleppen trocknen ackerböden aus, zerstören die lebensgrundlage für unsere lebewesen. stoppen sie endlich diesen wahnsinn. Weiterlesen

Standard

Rüdiger Bartel: Wir müssen uns wehren!

Die Rede von Rüdiger Bartel (BI Penkun) auf der 1. Bismarker Mahnwache

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Folgende Rede hielt der Büssower Bürger Rüdiger Bartel (BI Penkun) auf der 1. Bismarker Mahnwache.

Liebe Mitstreiter(innen).
ich möchte zu den grenznahen Bebauungen sprechen, die zur Zeit massiv an den Rändern in Brandenburg und MV stattfinden. Weiterlesen

Standard

Windräder und Romantik – Bild und Wirklichkeit

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

  Das Klassische nenne ich das Gesunde und das Romantische das Kranke (Goethe)

Robert Niebach hat mir zwei verstörende Bilder der Uckermarkdisco zugeschickt. Sie realisieren die romantische Ästhetik par excellence.

Schattengleich heben sich die irdischen Landschaftselemente, Bäume und Windräder, wie auf einem Bild Caspar David Friedrichs, vor dem hellen Hintergrund ab. Die Farbenfolge variiert den Regenbogen. Das uns aus der Ferne erscheinende Licht verkündet Transzendenz. Weiterlesen

Standard

BfN: Der Landschaftswandel zu Energielandschaften wird weiter vorangetrieben!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die Verunstaltung der Landschaft durch Windkraftanlagen, der Landschaftswandel der gewachsenen vielfältigen Kulturlandschaften zu Energielandschaften, ist keine unbeabsichtigte, zufällige, lokal begrenzte oder vorübergehende Erscheinung, die wir gerade erleben. Weiterlesen

Standard

Bewahren wir den Lassaner Winkel!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der Lassaner Winkel ist eine der zahlreichen kostbaren und erlebenswerten Gegenden in unserem wunderbaren Landkreis Vorpommern-Greifswald. Wie viele andere ist sie bedroht. Der Künstler Karl Valta hat eine Petition zur Bewahrung des Lassaner Winkels gestartet: Weiterlesen

Standard

Die Hässlichkeit der Windräder Ästhetik der Unfreiheit

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dieter Hoffmann alias Rother Baron hat auf Ilka Hoffmanns und meine eigene Bitte hin einen wunderbaren Essai unter dem Titel „Entfremdung und Gewalt. Zur negativen Ästhetik von Windkraftanlagen“ verfasst. Die Hässlichkeit der Windkraft-anlagen erschließt sich jedem, der ihnen direkt gegenübersteht. Sie verschwindet bei der medialen Vermittlung durch einen Film oder ein Bild, weil mit Größe und Dynamik wesentliche ästhetische Eigenschaften, die sie charakterisieren, verlorengehen. Weiterlesen

Standard

Darf man eine bereits vollzogene Entwertung des ländlichen Raums als Lebensraum beim Namen nennen und bildet sie die Ursache des gegenwärtigen Rechtsrucks?

Oder: Was darf man sagen? und was kann man sagen?

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Mein Beitrag „Wer Windkraftanlagen sät, wird Sturmstaffeln ernten“ hat mir herbe Kritik aus den eigenen Reihen eingebracht. Die Naturschützerin und Dichterin Angelika Janz und der Vorsitzende der Partei Freier Horizont, Norbert Schumacher, haben ihn beide stark kritisiert. Weiterlesen

Standard