Hier folgt der Kommentar von Horst Arlt von der BI „Keine Windkraft im Emmertal e.V.“ zu einer Stellungnahme des Landkreises Hameln-Pyrmont zu den Umweltschäden, die entstehen, wenn Windkraftanlagen im Brandfall kanzerogene Stoffe, sogenannte Fiese Fasern, unkontrolliert in die Umwelt gelangen. Es erfolgen großräumige Absperrungen und Warnungen an die Bevölkerung. Obwohl von Vornherein bekannt ist, dass Carbonfasern verbaut wurden, könne erst im Nachhinein festgestellt werden, ob Umweltschäden entstanden sind.
Schlagwort-Archive: Landkreis Hameln-Pyrmont
Innenminister Renz zu den Horstvernichtungen
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Unten veröffentliche ich das Antwortschreiben des Innenministers von Mecklenburg-Vorommern Thomas Renz (CDU) auf mein an ihn gerichtetes Schreiben vom 5. Januar 2021 (vgl. „Innenminister Renz (CDU) soll im Interesse der Landespolitik begangene Straftaten aufklären“). Darüber findet sich meine Antwort auf das Schreiben des Ministers.
Nordkurier: MV-Landesregierung lässt Windfeld bauen, das nur während weniger Monate betrieben werden darf
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Sehr geehrter Herr Landrat,
wie Sie der heutigen Ausgabe der Pasewalker Zeitung des Nordkuriers entnehmen können, lässt das Naturschutzministerium in Battinsthal in unserem Landkreis ein Windfeld errichten, das während eines großen Teils des Jahres aufgrund eines Rotmilanvorkommens nicht betrieben werden darf.
Das ist ein Novum! Bundesweit müssen zahlreiche Windfelder monatelang stillgelegt werden, weil Gerichte im Nachhinein geurteilt haben, dass durch den Betrieb der Anlagen ein Verstoß gegen das Tötungsverbot vorliegt. Es ist aber neu, dass mit Absicht und Vorsatz ein Windpark in einem Gebiet gebaut wird, in dem ein signifikant erhöhtes Tötungsrisiko besteht, und die monatelange Stilllegung im Voraus beabsichtigt wird. Weiterlesen
Wind power? The glamour is gone. Disintegrating rotor blades
Please sign and share the petition „Save the red kite and other endangered species from extinction!“
Cracks in the rotor blades of eight wind power plants Vestas V136 in the Grohnde-Kirchohsen wind park (Emmenthal municipality in Hameln-Pyrmont county) are visible with the naked eye.
Wind power? The glamour is gone.
This is but one of the many environmental damages caused by wind power plants that disrespect article 20a of German basic law (protection of natural basis of life). Weiterlesen
Windkraft? Der Lack ist ab! Zerfallende Rotorblätter
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die Risse in den Rotorblättern der acht Windkraftanlagen Vestas V136 im Windpark Grohnde-Kirchohsen in der Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont lassen es mit dem bloßen Auge erkennen:
Windkraft? Der Lack ist ab! Weiterlesen
Zwischenbilanz: die 15 bisher meistgelesenen Beiträge auf diesem Blog
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die Auswertung beruht auf der Statistik meiner Seite. Einige Beiträge sind auf windwahn.com, der maßgeblichen Seite für alle Windkraftgegner, viel öfter gelesen worden als hier, z.B. „Bahnbrechendes Urteil des OLG SH“. Dieser Beitrag wurde auch auf der hervorragenden Seite ajmarciniak in englischer Sprache unter dem Titel „Groundbreaking verdict of the Higher Regional Court SH“ publiziert. Weiterlesen
Die „Deister und Weserzeitung“ berichtet über die Ermittlungen gegen Landrat Dirk Adomat (SPD)
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Ich habe die Strafanzeige eines Naturschutzvereines gegen den Hameln-Pyrmonter Landrat Dirk Adomat und das Schreiben der Staatsanwaltschaft Hannover, aus dem hervorgeht, dass ein Ermittlungsverfahren gegen den SPD-Politiker eingeleitet wurde, veröffentlicht. Vgl. „Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neuen Hameln-Pyrmonter Landrat Dirk Adomat“. Inzwischen interessiert sich auch die Presse für eine Straftat, an der Windindustrie und Politik mutmaßlich beteiligt sind. Weiterlesen
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neuen Hameln-Pyrmonter Landrat Dirk Adomat
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Der anerkannte Naturschutzverein ‚Keine Windkraft im Emmerthal‘ (BI KWiE e.V. im LBU Niedersachsen e.V.) hat gegen den Geschäftsführer des Windparks Emmerthal WEA 04 Peter Ebert und den Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont Dirk Adomat Strafanzeige wegen Tötung eines Rotmilans, also eines Individuums einer strenggeschützten Art, gestellt. Die Staatsanwaltschaft Hannover hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Nachstehend veröffentliche ich die Strafanzeige, das Untersuchungsprotokoll, das Schreiben der Staatsanwaltschaft und einige Fotos des Tatbestands.
Mögen die mutmaßlichen Straftäter überführt und verurteilt werden!
Die Ausrottung der geschützten Arten muss ein Ende finden! Weiterlesen
Zum Brand einer Windkraftanlage im Landkreis Holzminden
Presseerklärung der BI ‚Keine Windkraft im Emmertal e.V.‘ zum Brand einer Windkraftanlage im LK Holzminden am 18.01.2020 Am Kugelberg in 37619 Hohe
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Presseerklärung der BI ‚Keine Windkraft im Emmertal e.V.‘ zum Brand einer Windkraftanlage im LK Holzminden am 18.01.2020 Am Kugelberg in 37619 Hohe Weiterlesen