Das Gespräch zwischen Gunnar Kaiser und Dr. Paul Brandenburg unter dem Titel „Verfolgt vom Staatsschutz“ ist verwirrend. Brandenburg wird vom Staatsschutz vorgeworfen, er „delegitimiere den Staat und seine gewählten Vertreter und mache sie außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit verächtlich“. Brandenburg beteuert, die verfassungsmäßige Ordnung nicht zerstören, sondern verteidigen zu wollen. Es seien Vertreter des Staates selbst, die faschistoides Verhalten an den Tag legten. Er nennt Lauterbach, Söder und nicht zuletzt Scholz, den Kanzler, der keine roten Linien kennt und sich mit dieser Erklärung selbst delegitimiert hat. Seiner Ansicht nach wären neue Personen und neue Parteien notwendig, um die verfassungsmäßige Ordnung zu erhalten.
Schlagwort-Archive: Markus Söder
Das Recht wird ignoriert, weil man politisch anders entscheiden will
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
„Das Recht wird ignoriert, weil man politisch anders entscheiden will“, sagt der Verwaltungsrechtler Professor Dr. Ulrich Battis in der ARD/rbb-Sendung „Linksradikale Hausbesetzer Mit freundlicher Unterstützung grüner Politiker?“ über das Verhalten der rot-rot-grünen Senatsverwaltung. Die Sendung dokumentiert das Bündnis zwischen politischer Elite und gewaltbereitem und gewalttätigem Mob. Wer harte Nerven hat, kann sich auf dem Kanal des Journalisten Andreas Kopietz die Videos #Liebig34 Demo und vor allem #Liebig34 Besichtigung ansehen (vgl. Abb.). Weiterlesen
Die letzten schönen Tage der Demokratie
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Alle maskiert, alle maskiert, wo Spaß und Tollheit und Lust regiert
Wer das Virus lanciert hat, weiß man nicht, wer davon profitiert, zeichnet sich nach und nach ab, aber wer sich davon den größten Profit versprochen hatte, weiß man trotzdem nicht. Weniger schön ist, dass man die Schuld den Wildtieren und obendrein den bei der Windindustrie so schon unbeliebten Fledermäusen in die Schuhe schieben will. Weiterlesen
Divide et impera! – Spalte und herrsche!
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Eigentlich war ich froh, dass die BI „Keine Windkraft im Emmertal“ sich die Sendung von Anne Will angesehen und sich dazu geäußert hat, denn ich wollte mir diese Sendung ersparen. Ich weiß nicht, warum ich sie mir trotzdem angesehen habe. Von Anne Will, die geradezu darauf versessen zu sein scheint, anderen Leuten Windräder vor die Haustür zu stellen, wird Annalena Baerbock daraufhin angesprochen, warum sie in Brandenburg für Abstände von 1000 Metern zwischen Windrädern und Wohnhäusern eingetreten ist. Diese antwortet: Weiterlesen
Die BI ‚Keine Windkraft im Emmertal‘ an Anne Will, Markus Söder und Christian Lindner
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die BI Keine Windkraft im Emmertal e.V. hat nach der ARD-Sendung „Zwischen Konjunkturflaute und Klimaschutz – wie sicher ist Deutschlands Wohlstand?“ nachstehendes Schreiben an Anne Will, Markus Söder und Christian Lindner gerichtet. Bei den erwähnten Anhängen handelt es sich um eine umfangreiche Dokumentation über die in dem Schreiben angesprochenen ungelösten Probleme, deren Lösung die Voraussetzung für den Einsatz der Windkraft wären. Dass sie trotzdem bereits seit Jahrzehnten eingesetzt wird, ist verantwortungslos. Weiterlesen
„Die Wahrheit über … Windkraft“(rbb/ARD) – ein Lobbybericht
Ein Gastbeitrag von Marco Bernardi
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Anknüpfend an meine Kritik der rbb/ARD-Sendung „Die Wahrheit über … Windkraft“ unter dem Titel „rbb/ARD: ‚Die Wahrheit über… Windkraft‘ und ein paar Lügen“, hat Marco Bernardi, Webmaster von windwahn.com und der Archiv-Seite windwahn.de sowie von opfer.windwahn.de, in den Kommentarteil darunter ein paar präzisierende Zeilen geschrieben, die ich hier nachfolgend noch einmal separat publiziere. Die darin eingangs genannte Grafik ist in meinem Beitrag abgebildet. Zur „Gutachterin“ Dr. Bettina Wilkening heißt es auf der Seite des Bundesverbandes WindEnergie: „War selbständig als Gutachterin und für Projektentwicklungen zu Erneuerbaren Energien und Biodiversität. Seit 2007 als Fachplanerin Fauna bei ENERTRAG AG in der Windkraftplanung für die Belange des Artenschutzes tätig. Sprecherin des BWE Arbeitskreis Naturschutz.“ Was die „Belange des Artenschutzes“ und „Naturschutz“ für Enertrag sind, sagen die Begriffe ‚Gebietskulisse‘ und ‚Flächenkonkurrenz‘. Auf Frau Dr. Wilkenings letztgenannter Seite heißt es: „Informieren Sie sich auf der Jahreskonferenz Windenergierecht über aktuelle Herausforderungen, richtungsweisende Rechtsprechung sowie politische Entwicklungen im Planungs- und Genehmigungsrecht.“ Und unter mehr Infos: „Während die Politik (zu) spät reagiert, hat sich die Branche längst mit der verheerenden Genehmigungs- und Ausbausituation befasst und Lösungsansätze erarbeitet. Erfahren Sie, wie die Hemmnisse insbesondere in den Bereichen Natur- und Artenschutz abgebaut werden können.“ Das Ziel der Europäischen Vogelschutzrichtlinie „Wir müssen alle Wildvogelpopulationen erhalten“ wird von solchen „Artenschützern“ pervertiert zu „Wir dürfen alle Wildvögel töten, insofern ihre Populationen gerade noch so erhalten bleiben“. Weiterlesen
Der Bundesverband WindEnergie kritisiert das Klimakabinett und – die Windkraft
Metakommentar zum BWE-Kommentar zum Klimakabinett
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Der Vorsitzende des Bundesverbands WindEnergie Hermann Albers hat die Beschlüsse des Klimakabinetts unter der Überschrift „Entscheidung des Klimakabinetts – Koalition sorgt mit Festlegung von pauschalen Abständen für Chaos“ kommentiert. Ich zitiere und kommentiere einige Statements. Die Überschriften sind von mir. Der BWE liefert die schlagendsten Argumente gegen die Windkraft. Weiterlesen
Über die Beschützer der von Windrädern bedrohten Vögel
Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!
Ich schreibe diesen Beitrag für Geno di Campo. Geno di Campo ist ein alternder „rot-grün versiffter alt-68er“, der seit 2005 mit seinen Hunden in Andalusien auf einem cortijo lebt. Weiterlesen
Söder goes green
Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!
Als Reaktion auf meinen Beitrag „Die Windindustrie glaubt sich im Besitz des Jagdscheins“ schickte mir die Naturschützerin Angelika Janz folgende Nachricht: Weiterlesen