„Vom nackten Acker zur blühenden Metropolregion Berlin-Szczecin“ lautet der Titel, den die Pasewalker Stadtwerke Zeitung ihrem Beitrag zur Errichung eines Birkenstockwerkes bei Pasewalk auf kostbarem Grünland – ich will ja gar nicht erst vom Klimaschutz und CO2-Speichern reden (vgl. Falsification Of The Atmospheric CO2 Greenhouse Effects Within The Frame Of Physics). Wie das Bild auf der Titelseite zeigt, handelt es sich um einen blühenden Acker. Die zu erreichtenden Werke, die auf den Plakaten vor dem blühenden Acker zu sehen sind, haben keine Ähnlichkeit mit blühenden Organismen. Dennoch ist von einem nackten Acker und von einer blühenden Metroporegion Szczecin-Berlin die Rede, wobei in Berlin sich um diese Region überhaupt nicht schert und Szczecin andere Vorstellungen von der Metropolregion hat, denn der Marschall der Woiwodschaft Westpommern sowie die Gemeinden Dobra und Kołbaskowo haben gegen die Windkrafplanungen des Regionalverbandes Vorpommern protestiert. Sicher wäre so ein Werk an einem anderen Ort, wo Betriebe aufgrund der Corona- und Sanktionspolitik geschlossen wurden und viele Menschen arbeitslos geworden sind, oder auch in Szczecin selbst sinnvoller, denn die Stadtwerke Zeitung spricht davon, dass nun in Pasewalk Arbeitskräfte angesiedelt werden müssten.
Schlagwort-Archive: Pasewalk
Nordkurier: Corona-Proteste reißen nicht ab
Der Norkurier hat über die nicht abreißenden Proteste gegen die verfassungswidrige Politik der Bundesregierung und der Landesregierung MV berichtet (vgl. Abb. 1), insbesondere auch über die Rede des Penkuner Arztes Heinz Timm, der die die Impfgegner verunglimpfende Hetze des Pasewalker Pastors Dr. Johannes Grashof energisch zurückgewiesen hat (Abb. 2). Vgl. dazu „Pasewalks Pastor Grashof schafft ein kohärentes Feindbild“.
Die Rede von Heinz Timm kann auf Odysee gehört werden: „Ev. Pastor hetzt gegen Querdenker – unglaublich!“
Pasewalks Pastor Grashof schafft ein kohärentes Feindbild
Sehr geehrter Herr Pastor Dr. Grashof,
ich habe dem Nordkurier entnommen, dass Sie, offenbar um ein kohärentes Feindbild zu schaffen, das gleich alle Feinde auf einmal umfasst, die Kritiker der Impfpolitik der Bundesregierung öffentlich mit den Propagandisten des völkerrechtswidrigen Krieges in der Ukraine gleichgesetzt haben.
Uns aber ist gesagt worden: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
Wir bitten für Sie, Herr Pastor.
10. Lichterspaziergang für unsere Grundrechte, gegen Ausgrenzung und gegen Zwangsimpfung
Und zum dritten Mal auch für Frieden – in der Ukraine, in Deutschland und der Welt
(Rede des Arzts Heinz Timm in Penkun am 14. März 2022)
Wir haben heute Jubiläum: wir sind hier heute zum zehnten Mal versammelt zu unserem Montagsspaziergang. Vielen Dank, dass Sie noch so treu dabei sind. Swietlana ist leider krank, sodass wir heute leider auf ihre musikalischen und anderen Beiträge verzichten müssen.
Kann jemand zählen – jetzt hier auf dem Markt?
Und zum dritten Mal stehen wir hier auch für den Frieden. Und damit will ich auch beginnen:
Der Freie Horizont hat in Pasewalk angelegt!
Als ich heute durch Pasewalk fuhr, war es für mich ein freudiges Erlebnis, plötzlich und unvermutet das Schiff des Freien Horizonts als einen alten Bekannten wiederzusehen. Ich war nicht der einzige Vorüberfahrende, der sein Auto angehalten hat, um das wunderbare Segelboot zu fotografieren. Besonders sprechen mir seine Rufe „Natur und Landschaft retten!“ und „Ostsee retten!“ aus dem Herzen, denn die Bundesregierung und die Landesregierung richten mit ihrer verfehlten Energiepolitik zu Land wie auf dem Meer irreparable Schäden an und verursachen nichtwiedergutzumachende Verluste in der Natur. Möge der Windwahn bald untergehen!
Windkraft: Demo und Gegendemo
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Heute demonstrierten wir Windkraftgegner vor der Kürassierkaserne Pasewalk, in welcher der Kreistag Vorpommern-Greifwald tagte, gegen den weiteren Windkraftausbau in unserem Kreis und überhaupt in unserem Bundesland. Anlass war die Abstimmung über das Moratorium für den Windkraftausbau bis zum Abschluss der Regionalplanung. Angkündigt war eine Gegendemo „Umweltschützer für Windkraft“, die aber von der unsrigen räumlich getrennt sein sollte. Weiterlesen
Erinnerung: 25. November 2019 15 Uhr Kürassierkaserne Pasewalk Anti-Windkraft-Demo
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die Demo findet vor dem Kreistag aus Anlass der Abstimmung über das Moratorium für den Windkraftausbau im Kreis Vorpommern-Greifswald statt.
Vergesst Eure Hofreiter-Gießkanne nicht!
Die Hofreiter-Gießkanne kann ebenso gut als Blasinstrument wie als Schlaginstrument verwendet werden.
Sie tönt in jedem Fall hohl.
Man erkennt sie an ihrem giftigen GRÜN.
25.11. Demo für den Stopp des Windkraftausbaus in Vorpommern-Greifswald sowie im übrigen Bundesland
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Am 25. November 2019 findet ab 15 Uhr vor der Kürassierkaserne in Pasewalk anlässlich der Kreistagssitzung, in der über das Moratorium für den Windkraftausbau in Vorpommern-Greifswald abgestimmt wird, eine Demo statt.
25. November: Versammlung unter FREIEM HIMMEL
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Am 25. November 2019 findet am 16 Uhr in Pasewalk An der Kürassierkaserne 9 die Kreistagssitzung statt, in welcher über die Forderung eines Moratoriums für den Windkraftausbau im Kreis Vorpommern-Greifswald bis zum Abschluss der Regionalplanung abgestimmt wird.
Aus diesem Anlass organisiert die Bürgerinitiative „Freie Friedländer Wiese“ zur Begrüßung der Mitglieder des Kreistages Vorpommern-Greifswald vor besagter Kaserne eine Versammlung unter FREIEM HIMMEL. Weiterlesen