Wo gemessen wird und wo der Schall ist

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Norbert Meyer-Ramien erinnert an die NDR-Sendung Neuer Streit um Windkraftanlagen in Niedersachsen aus dem Sommer 2019. Er schreibt dazu: „Der Fall Windpark Hinte im Landkreis Aurich zeigt deutliche Parallelen zu unseren noch offenen Gerichtsverfahren wegen des Windparks Neuengamme! So hat es auch dort ‚Genehmigungs-Lautstärke-Messungen‘ gegeben, die örtlich entfernt von den Häusern der betroffenen und reklamierenden Anwohner vorgenommen wurden.“

Weiterlesen

Werbung
Standard

NABU zur Verhandlung zur Fehmarnbeltquerung am Bundesverwaltungsgericht

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f


Der NABU hat heute folgende Pressemitteilung zur Verhandlung zur Fehnmarnbeltquerum am Bundesverwaltungsgericht herausgegeben: Weiterlesen

Standard

Dank unseren Protesten strahlt der Bayerische Rundfunk die Hetzsendung „Gegen den Wind“ nicht noch einmal aus!

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Wie viele andere Bürger habe ich gegen die vom Bayerischen Rundfunk produzierte Hetzsendung „Gegen den Wind“ protestiert: Weiterlesen

Standard

„Fiese Fasern“: Carbonfasern in Windkraftanlagen

EinGastbeitrag von Stephan Stallmann

Erstveröffentlichung: https://deutscherarbeitgeberverband.de/Artikel.html?PR_ID=847&Title=

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Eine sträflich unterschätzte Gefahr bei Havarien von Windkraftanlagen, eine Grauzone in Bezug auf die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und der europäischen Rechtsprechung: Carbonfasern sind für den Einbau in Windkraftanlagen nicht geeignet, doch die Behörden ignorieren dies bislang. Weiterlesen

Standard

Dr. Paul Neetzow (Humboldt-Universität): Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dr. Paul Neetzow ist ein junger Wissenschaftler aus der Resource Economics Group der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Dissertation zum Thema „The economics of power system transitions. Modeling pathways and policies for storage, grids and renewables“ wurde mit summa cum laude bewertet. Sein Aufsatz „Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz“ ist für uns Windkraftgegner wichtig. Ich zitiere seinen Beitrag aus dem Tagesspiegel Background in extenso, da ich die wissenschaftliche Argumentation durch Kürzungen nicht verzerren will. – Hier folgte nun der Beitrag von Dr. Paul Neetzow „Bundesweite Abstände schaden Akzeptanz“. Ich schrieb jedoch an den Verfasser: Weiterlesen

Standard

Petition für höhere Mindestabstände in Schleswig-Holstein

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die zynische Reporterin Verena Gonsch vom NDR schreibt: „Das ist noch längst nicht alles: Einige Länder haben großzügige Abstandsvorschriften zwischen Wohngebäuden und Windrädern erlassen, die die möglichen Flächen für Windparks weiter reduzieren.“ Weiterlesen

Standard

Die Phalanx der Windkraftbefürworter bricht auf

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Sie faseln alle vom „Klimaschutz“, aber die Interessen, die sich hinter der Befürwortung der Windkraft verbergen, sind heterogen. Weiterlesen

Standard

Windkraftphilosophie auf Arte: Geld als einziger Wert

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der NDR-Film „Gute Windkraft, böse Windkraft“, der noch bis zum 29. Dezember auf Arte anzusehen ist, kontrastiert die Akzpetanz der Windkraft in den Dörfern Ellhöft in Schleswig-Holstein und Pripsleben in Mecklenburg-Vorpommern, indem er den Windkraftgeschäftsführer Rainer Christiansen und den Windkraftkritiker Gilbert Schulz vom Freien Horizont begleitet. Er zeigt mit der Windkraft zufriedene Menschen im reichen Ellhöft und damit unzufriedene Menschen im weniger wohlhabenden Pripsleben. Weiterlesen

Standard

Infraschall – die Wahrheit dringt ans Licht

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8fDie

Die volle Dröhnung

In der Frankfurter Allgemeinen Woche vom 19. Juli (S. 42f.) hat Michael Ashelm eine leicht verbesserte Fassung seines Artikels „Aufstand gegen die Windkraft“ publiziert. Der Titel „Die volle Dröhnung“ lässt vermuten, dass er der Gesundheitsschädigung durch den von Windkraftanlagen ausgesandten Infraschall vielleicht doch nicht nur hypothetischen Charakter zuspricht. Es kommen ein paar Fakten mehr vor. Weiterlesen

Standard

Christliches Jamaika in Schleswig-Holstein: weniger Schall – mehr Infraschall

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Ein Beitrag zur Geschichte des Windwahns

Die vor zwei Jahren aus der Wiege gehobene Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein leitete eine neue Phase im Windkraftausbau ein. Weiterlesen

Standard