180. Mahnwache gegen Windkraft auf der Großen Friedländer Wiese

Ein Gastbeitrag von Thea Funk

Anlässlich unserer 180. Mahnwache zeigten unsere Mitstreiter der Energiepolitik des Herrn Habeck und Co. die ROTE KARTE.

Wir können nicht hinnehmen, dass Gesetze zum Schutz der Natur und Umwelt außer Kraft gesetzt werden, die Gesundheit von Mensch und Tier geopfert werden.

MV hat bereits jetzt ausreichend Windkraft- und Solaranlagen, um das Land MV mit Energie zu versorgen.

Wir benötigen keinen weiteren Wackelstrom mehr, sondern eine sichere und günstige Energieversorgung der Menschen.

Wichtiger wäre doch, Bäume zu pflanzen und Moore wieder zu vernässen. Einen besseren CO2-Speicher gibt es nicht!

Weiterlesen

Werbung
Standard

Der Kreistag Vorpommern-Greifwald will die Große Friedländer Wiese schützen!

Laut Nordkurier vom 2. März 2022 stellte der Kreistag Vorpommern-Greifswald einen Antrag, um das Windeignungsgebiet Lübs streichen lassen. Die Friedländer Große Wiese, um welche es sich dabei handelt, gehört zu den bedeutendsten Zugvogelrastplätzen Europas und ist das geräumige Habitat zahlreicher geschützter Arten. Die Grünen sprachen sich gegen den Schutz des wertvollen Naturgebietes aus und nannten den Antrag „unausgegoren“. Sie wollen offenbar eine Politik, die stinkt.

Weiterlesen

Standard

Die Zerstörung des Niedermoors Friedländer Große Wiese zum Klimaschutz

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

„Das Klima ist definiert als die Zusammenfassung der Wettererscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem mehr oder weniger großen Gebiet charakterisieren.
Es wird repräsentiert durch die statistischen Gesamteigenschaften (Mittelwerte, Extremwerte, Häufigkeiten, Andauerwerte u.a.) über einen genügend langen Zeitraum. Im allgemeinen wird ein Zeitraum von 30 Jahren zugrunde gelegt, die sog. Normalperiode, es sind aber durchaus auch kürzere Zeitabschnitte gebräuchlich.“ (Deutscher Wetterdienst)

Weiterlesen

Standard

12. und 13. Dezember: Anti-Windkraft-Mahnwachen in Ferdinandshof, Bismark und Battinsthal

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

12. Dezember: 10 Uhr Tankstelle Ferdinandshof

12. Dezember: 14 Uhr Grenzübergang Linken

13. Dezember: 10 Uhr Baustelle Windindustriegebiet Battinsthal

Weiterlesen

Standard

Der Bayerische Rundfunk schafft Feindbilder und spaltet die Gesellschaft

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Für Oliver Westphal, der den Text angeregt hat

Die Sendung „Gegen den Wind – Windkraft in der Diskussion“ des Bayerischen Rundfunks verficht die Interessen der Windkraftbranche mit großer Aggressivität. Sie errichtet zu diesem Zweck Feindbilder und versucht, die Gesellschaft zu spalten. Ihre Darstellung ist einseitig und parteiisch. Weiterlesen

Standard

Brief des Bündnisses der Bürgerinitiativen gegen Windkraft des Landkreises Vorpommern-Greifswald an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Gemeinsame Erklärung der Bürgerinitiativen gegen Windkraft des Landkreises Vorpommern-Greifswald

Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Schwesig,

dieser Brief geht ausdrücklich an Sie in Ihrer verantwortlichen Position als Ministerpräsidentin und als Mensch, so, wie Sie sich uns als Bürgerinnen und Bürger dieses Bundeslandes im ländlichen Raum vermitteln.

Deshalb werden wir hiermit in aller demokratischen Form offen und geradeheraus an Sie schreiben und bitten um eine Antwort von IHNEN und nicht von einem – wie bisher erfahren – Mitarbeiter eines anderen Ministeriums. Die Thematik ist wichtig genug, dass sie durch eine Antwort von Ihnen persönlich gewürdigt werden sollte: Weiterlesen

Standard

Windkraft: Demo und Gegendemo

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Heute demonstrierten wir Windkraftgegner vor der Kürassierkaserne Pasewalk, in welcher der Kreistag Vorpommern-Greifwald tagte, gegen den weiteren Windkraftausbau in unserem Kreis und überhaupt in unserem Bundesland. Anlass war die Abstimmung über das Moratorium für den Windkraftausbau bis zum Abschluss der Regionalplanung. Angkündigt war eine Gegendemo „Umweltschützer für Windkraft“, die aber von der unsrigen räumlich getrennt sein sollte. Weiterlesen

Standard

Beeindruckende Mahnwache für den Moor- und Klimaschutz

Eine Gastbeitrag von Thea Funk

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die vierzigste Mahnwache zum Schutz der Friedländer Großen Wiese stand ganz im Zeichen des Moor- und Klimaschutzes. Der folgende Beitrag von Thea Funk zeigt, dass Natur-, Landschafts- und Artenschutz einerseits und Klimaschutz andererseits keinen Gegensatz bilden. Moorschutz ist Klimaschutz! Der Beitrag zeigt auch, dass Stadt und ländlicher Raum gemeinsame Interessen haben, dass wir alle in einem Boot sitzen, eine gemeinsame schutzbedürftige und schützenswerte Umwelt haben und dass ein breites Bündnis der Vernunft möglich ist und zustande kommen wird. Weiterlesen

Standard

Vierzigste Mahnwache für die Friedländer Große Wiese

Eine Gastbeitrag von Thea Funk

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Am Samstag findet zum 40. Mal unsere Mahnwache zum Erhalt der Friedländer Großen Wiese statt. Von 10.00-11.00 Uhr treffen sich Natur- und Umweltschützer an der B 100 gegenüber der Tankstelle Ferdinandshof. Weiterlesen

Standard

Anti-Windkraft-Demo in Schwerin

Unterzeichnen und verbreiten Sie bitte die Petition Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Der Freie Horizont lädt am 4. September 2019 zu einer Anti-Windkraft-Demo in Schwerin ein. Die Forderungen sind diejenigen, die in derselben Stadt bereits beim Sternenmarsch am 17. Mai und auf der Sitzdemo vom 19. Juni gestellt worden sind. Weiterlesen

Standard