Anhaltende Corona-Proteste nach Scheitern der Impfpflicht

Penkun steht auf, zum 14. Mal am Montag, dem 11.04.2022 19 Uhr mit Grillfest

Rede des Arztes Heinz Timm

Liebe Bürger von Penkun und Umgebung,

heute gibt es was zu feiern: Die Allgemeine Impfpflicht wurde am letzten Donnerstag im Deutschen Bundestag abgeschmettert. Ich muss zugeben, dass ich damit nicht gerechnet habe. Umso größer, die Freude, dass man doch noch etwas in der Politik bewegen kann. Und wir dürfen voller Stolz sagen, dass wir ein klein wenig dazu beigetragen haben durch unsere Montagsspaziergänge und auch der Nordkurier durch seine regelmäßige positive Berichterstattung. Das wollen wir hier heute feiern. Herr Netzel lädt ein zu Grillwurst und Getränken. Ganz herzlichen Dank.

Weiterlesen

Werbung
Standard

13. Penkuner Protest gegen Impfpflicht und Ausgrenzung Ungeimpfter

13. Lichterspaziergang Penkun 04.04.2022, jetzt 19 Uhr

Rede des Arztes Heinz Timm

Guten Abend, liebe treue Bürger von Penkun und Umgebung.

Wir machen weiter, auch, wenn wir nur wenige sind. Wir wollen die Fahne hochhalten gegen die Impfpflicht und gegen Ausgrenzung Ungeimpfter. Wir wollen weiter aufklären. Vielen Dank bei der Gelegenheit an den Nordkurier, der uns dazu immer wieder eine Öffentlichkeit schafft.

Auch heute will ich wieder nur einige, drei aktuelle Informationen geben:

Weiterlesen

Standard

Ein Verfahren, dessen Ergebnis feststeht, ist keine Öffentlichkeitsbeteiligung (Robert Niebach)

robert niebach – ccp gmbh – 17291 carmzow-wallmow den 24.6.21

Amt brüssow

OFFENER BRIEF

betrifft: öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 abs. 2 bauGB zum bebauungsplan nr. 2

             windfeld grünberg.

Nach heutiger durchsicht der ausgelegten unterlagen muss ich als geschäftsführer der CCP GmbH

den ausgelegten unterlagen widersprechen, in ihrer gesamtheit, weisen sie als undemokratisch zurück, ein verfahren, in dem der ausgang schon feststeht, kann nicht sinn einer öffentlichkeitsbeteiligung sein.

Weiterlesen

Standard

Jens Koeppen und der Erfolg der Energiewende

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Jens Koeppen (CDU), im Bundestag für die vollgespargelte Uckermark, hat sich auf seiner Homepage in einer „Persönlichen Erklärung zur Abstimmung EEG Novelle 2021“ für weiteren massiven Windkrafausbau ausgesprochen: „Zur Sicherung einer bezahlbaren, verlässlichen und klimafreundlichen Energieversorgung ist der Ausbau der Erneuerbaren notwendig usw. usf.

Weiterlesen

Standard

Robert Niebach an die Grünen

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

werte grüne,

ist das jetzt eure neue natur?

GRÜNE TRÄUMEREI!
am beispiel uckermark: vor den toren Berlins, ständiges pulsierendes brummen, folter 365 tage im jahr, wertlose immobilien, tausende rot blinkende pillone bis zum horizont, einst ein paradies nun zur industriebrache verkommen, ihr zerstört unseren lebensraum.
was für eine welt wollt ihr unseren kindern hinterlassen? Weiterlesen

Standard

Mein Gespräch mit Michael Sack, Landrat des Kreises Vorpommern-Greifswald und Vorsitzendem der CDU MV

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Vorbemerkung

Am 9. September fuhr ich nach Greifswald zu einem Gspräch mit Michael Sack, Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Vorsitzendem der CDU von Mecklenburg-Vorpommern und Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten dieses Bundeslandes, um zu erfahren, wie er sich gegenüber dem massiven Windkraftausbau in unserem Landkreis positioniert und welche Schritte ergreifen wird. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald, der ca. 55% des Fläche der Planungsregion Vorpommern umfasst, soll 87% der in der Planungsregion vorgesehenen Windeignungsgebiete erhalten. Er hat die höchsten Strompreise Europas. Weiterlesen

Standard

Wunderschöne besondere Landschaft

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Die SPD-Ministerin Bettina Martin will in Vorpommern ein Landtagsmandat erobern. Sie stammt aus Berlin, lebt in Schwerin und kennt Vorpommern offenbar nur vom Hörensagen. Carsten Schönebeck zitiert sie in einem Nordkurier-Bericht, den ich auf der Seite der BI-Bismark gefunden habe: Weiterlesen

Standard

Hätte der Planungsverband Vorpommern einen Regionalplan vorlegen können, der nicht gegen das Grundgesetz verstößt?

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Auf der Facebook-Seite der BI Bismark habe ich Bernd Lukaschs glänzende Analyse des Regionalplans Vorpommerns gefunden (vgl. Abb.). Herausgestellt wird darin mit aller Deutlichkeit

  • die Unwirksamkeit des Klimaschutzes mittels Windkraft
  • die Schädlichkeit der Windkraft für die Entwicklung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern
  • der scheindemokratische Charakter des „demokratischen Beteiligungsverfahrens“
  • das Ungenügen der Mindestabstände
  • die unsaubere Arbeit des Planungsverbandes Vorpommern

Weiterlesen

Standard

Der Brüssower Utkiek – eine Wanderung durch die industrialisierte Mark Brandenburg

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Dass Theodor Fontane den Utkiek bei Brüssow bei seinen Wanderungen durch die Industrielandschaften der Mark Brandenburg nicht beschrieben hat, mag daran liegen, dass dieser steile pyramidiale Berg erst vor wenigen Jahren auf Anregung eines Brüssower Handwerksmeisters in eine Attraktion verwandelt worden ist. Der Utkiek besteht aus Erdaushub und es könnte sich wohl um den Erdaushub für eines der gewaltigen Windräder handeln. Weiterlesen

Standard

Zur Auslegung des Windfelds Damitzow

Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“

https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f

Folgende Anfrage zur Auslegung des Windparks Damitzow habe ich an den Geschäftsführer des Verbundes Umweltverträglichkeitsprüfungen der Länder (UVP) Rolf-Werner Welzel und die Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen (CDU, Uckermark) und Philipp Amthor (CDU, Vorpommern-Greifswald) gesandt: Weiterlesen

Standard