Mein Kommentar antwortet auf folgenden Kommentar auf dem Blog des Rothen Baron: https://rotherbaron.com/2021/12/27/scharnierblick-2021-22-1-corona/#comment-2865
Schlagwort-Archive: Universität Mainz
Der Freie Horizont antwortet dem Planungsverband mit einer verfassungsrechtlichen Argumentation
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Die verfassungsrechtliche Argumentation, mit welcher der Freie Horizont auf den Regionalplan Vorpommern geantwortet hat, ist die einzige angemessene Antwort, die der Planungsverband Vorpommern verdient. Bevor der Planungsverband damit begonnen hat, Windfelder auszuweisen, hätte er erst einmal auf eine verfassungsrechtliche Klärung der Frage dringen müssen, ob der Ausbau der Windkraft im Außenbereich, d.h. im Naturraum, überhaupt mit Artikel 20a des Grundgesetzes im Einklang steht. Darf der Staat zerstören, was er schützen soll? Weiterlesen
Wie die Windkraft Menschen gesundheitlich zugrunde richtet
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Der Retziner Pfarrer Matthias Jehsert (Gemeinde Ramin), der durch die Einladung zur 1. Bismarker Mahnwache durch die Bürgerinitiative Bismark in heftigen religiösen Eifer versetzt worden war, schleuderte gleich einem Propheten aus dem Alten Testament seinen menschengemachterklimawandelgläubigen Zorn gegen die „Krawall-Postwürfe“ der „Klimaleugner und unsolidarischen Egoisten“: „Windkraft ist die einzige Brückentechnologie, die funktioniert!“ Sie funktioniert besonders gut für Raminer Latifundisten, die gleich zwei Windfelder haben wollen (vgl. Wie bestellt man ein Windfeld?). Ich habe ihm mit meinem Brief an Pfarrer Jehsert geantwortet. Rüdiger Bartel, eines der Infraschallopfer aus Büssow (Stadt Penkun), hat dem frommen Mann ebenfalls geschrieben. Sein Schreiben ist für mich vor allem deshalb berührend, weil es dokumentiert, wie die Windkraft Menschen gesundheitlich zugrunde richtet. Weiterlesen
Dipl.-Med. Heinz Timm: Windkraftbetrieb ist fortgesetzte bewusste Körperverletzung
Kurzvortrag von Dipl.-Med. Heinz Timm anlässlich der 1. Bismarker Mahnwache in Linken am Samstag, den 01.02.2020
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Es gibt viele Aspekte der Windkraft. Ich will hier sprechen über das Thema: „End of Gesundheit“ (in Anlehnung an den Film: “End of Landschaft“).
Beim Thema WEA denken viele an das Schicksal von Vögeln, Insekten und Fledermäusen – und das ist auch gut so. Aber wer denkt an den Menschen, insbesondere den, der in der Nähe von Windfeldern leben muss? Diese Thematik wird von Nichtbetroffenen meiner Meinung nach noch viel zu wenig bedacht. Aber auch Sie, liebe Zuhörer, haben sehr große Chancen, schon sehr bald dazuzugehören. Weiterlesen
Windkraft – Wissenschaftler hätten das zuerst an Ratten ausprobiert
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Mecklenbook wirbt im Nordkurier für ein Buch mit Ostwitzen: https://www.mecklenbook.de/humor/product/unsere-besten-ostwitze
Unten (im Abbildungsteil) findet sich eine Kostprobe. Diese Witze lassen sich nahezu alle recyceln, so sehr hat die Kanzlerin die Diktatur verinnerlicht. Der untere könnte so lauten: Weiterlesen
Wie Penkuns Bürgermeisterin sich im Amtsausschuss zur Windkraft positionierte
Ein Gastbeitrag von Rüdiger Bartel
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Erläuternde Vorbemerkung von René Sternke
Rüdiger Bartel, der Autor des Beitrags, ist ein Büssower Bürger, der durch den von den Windkraftanlagen des Windfelds Schönfeld emittierten Infraschall gesundheitlich geschädigt wurde. Er schildert die Amtsausschusssitzung des Amtsbezirks Löcknitz-Penkun vom 14. Januar 2020. Weiterlesen
Infraschall: „Lauf um dein Leben“
Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
Dr. Stephan Kaula, einer derjenigen Mediziner, die sich im intensivsten mit dem Thema ‚Infraschall‘ auseinandergesetzt haben, hat dazu in der von Bundestagsmitglied Hans-Jürgen Irmer (CDU) herausgegebenen Zeitschrift GesundheitsKompass einen hochinteressanten Artikel publiziert. Ich zitiere als Kostproben zwei Passagen, die mich besonders beeindruckt haben und empfehle die Lektüre des gesamten Artikels: https://gesundheitskompass-mittelhessen.de/1174-1000-m-abstand-zu-windradern-ist-zu-wenig/ Weiterlesen