Unterschreiben und verbreiten Sie bitte die Petition „Retten Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“
https://www.change.org/p/f%C3%BCr-landwirtschaft-und-umwelt-mecklenburg-vorpommern-retten-sie-den-rotmilan-und-andere-von-der-ausrottung-bedrohte-arten-0dab0be9-2465-4cbe-93f0-84b5430b0d8f
In einem Kommentar zu meinem Beitrag „Macron: Man darf die Windkraft nicht von oben aufzwingen!“ macht der Leser Robert H. auf das Schreiben von Jean-Louis Butré, dem Präsidenten der Fédération Environnement Durable (FED) [Bund Nachhaltige Umwelt], an den französischen Präsidenten vom 31. Januar 2020 aufmerksam, in welchem Butré darauf kritisiert, dass das Ministerium für die ökologische und solidarische Wende [Ministère de la Transition écologique et solidaire] eine Politik führt, die der Absichtserklärung des Präsidenten, aus der Windkraft an Land auszusteigen, entgegenläuft. Butré weist auf eine Arbeitsgruppe Windkraft [groupe thématique sur l’éolien] hin, deren Mitgliedsverbände er in einer Anmerkung aufzählt und aus der die Bündnisse der Bürgerinitativen im ländlichen Raum ausgeschlossen sind. Butré bezeichnet diese Arbeitsgruppe als einen Trick, um Frankreich weiter zu massakrieren. Überall in Frankreich unterstützen laut Butré unabhängige Persönlichkeiten, Experten der Energiewende sowie Präsidenten der Regionen und Departementalräte die Analysen der FED und fordern Moratorien für den Windkraftausbau. Die Prinzipien der Grundrechte der Bürger dürfen, so fordert Butré, nicht weiter in Frage gestellt und der nationale Zusammenhalt nicht weiter aufs Spiel gesetzt werden. Weiterlesen →