Die Sprache der Diktatur

In dem Gespräch mit dem Journalisten Hans-Ulrich Jörgens unter dem Titel „Herr Habeck hat den Grünen das Kreuz gebrochen“ sagt Nele Würzbach zu den Europawahlen: „Schauen wir auch mal auf den eigentlichen Wahlsieger. Das ist die Union gestern gewesen. Aber man muss sagen: Da hätte mehr drin sein können. Vor allem, wenn die Ampel eben so extrem angeschlagen ist. Man konnte da jetzt nicht alle demokratischen Wähler auf sich vereinen.“

Wir leben also in einer Ordnung, in der sich unter den Wahlberechtigten nicht nur demokratische, sondern auch nichtdemokratische Wähler, unter den zur Wahl zugelassenen Parteien nicht nur demokratische, sondern auch nichtdemokratische Parteien befinden. Wie groß mag der Anteil der demokratischen Wähler noch sein? Woran erkennt man sie? Offenbar leben wir nicht mehr in einer Ordnung, in der demokratische Wähler demokratische Parteien wählen. Wir leben nicht mehr in einer demokratischen Ordnung. Nele Würzbach, die von einer Ordnung träumt, in der eine Partei alle demokratischen Wähler auf sich vereint, spricht die Sprache der Diktatur.

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/video251948284/Verluste-bei-Europawahl-Herr-Habeck-hat-den-Gruenen-das-Kreuz-gebrochen.html (Screenshot)

*

Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.

Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) e.V.

Naturschutzinitiative e.V.

Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.

Deutsche Wildtier Stiftung

Standard

Hinterlasse einen Kommentar