Die Ampel schaltet auf Grün für die verstärkte kriminelle und verfassungswidrige Ausrottung bedrohter Arten

Am 11. November 2021 berichtete der Nordkurier, dass die rot-gelb-grüne Koalition 2% der Fläche Deutschlands für Windkraftanlagen bereitstellen will und dass das eine Verdreifachung der Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern bedeute (Abb. 1). Damit schaltet die Ampel auf Grün für die verstärkte kriminelle und verfassungswidrige Ausrottung bedrohter Arten.

Wo sollen diese Anlagen aufgestellt werden? Bereits 2015 erklärte ein Mitarbeiter des LUNG MV, dass es kaum noch konfliktfreie Flächen gebe und dass „Kompromisse“ für den Naturschutz gefunden werden müssten. Vgl. „Kompromisse für den Naturschutz“. Solche faulen Kompromisse verstoßen gegen die Europäische Vogelschutzrichtinie und FFH-Richtlinie. Sie sind gesetzes- und verfassungswidrig! Vgl. Staatsrechtler Norbert Große Hündfeld: „ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES ANLAGENBAUS DER WINDINDUSTRIE“ und „Bilanz der Energiewende am Ende der 19. Legislaturperiode“.

Wie also will die Ampel die benötigten Flächen finden?

Am 13. November 2021 präsentiert die Firma IdentiFlight die Wunderlösung im Nordkurier. „Indem das IdentiFlight-System einen Vogel bis zu einem Kilometer entfernt erkennt und ihn in Echtzeit als geschützte Art, wie z.B einen Rotmilan, klassifiziert, rüstet es Windparkbetreiber mit kritischen visuellen und quantitativen Daten aus, die zur Reduzierung oder Vermeidung von Kollisionen erforderlich sind. Geschützte Vögel bleiben erhalten und der Verlust der Energieerzeugung wird minimiert“, heißt es auf IdentiFlight.de.

Es handelt sich eindeutig um einen Betrug, mit dem den Bürgern Sand in die Augen gestreut werden soll, indem ihnen der Schutz bedrohter Arten vorgetäuscht wird. Die Rotoren drehen sich mit Geschwindigkeiten von über 300km/h. Wie sollten sie so schnell gestoppt werden können? Warum rüstet man nicht einfach die Autos mit solchen hochintelligenten Erkennungssystemen aus? Verkehrsunfälle würden vermieden, Geschwindigkeitsbegrenzungen könnten wegfallen.

Nordkurier vom 11.11.2021
Nordkurier vom 13.11.2021

Sollten Sie auf dieser Seite Werbung sehen, so bitte ich Sie ausdrücklich, diese Produkte auf keinen Fall zu kaufen, sondern das Geld einem gemeinnützigen Verein zu spenden.

Naturschutzinitiative e.V.

Deutsche Schutz-Gemeinschaft für Mensch und Tier e.V. (DSGS e.V.)

Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern e.V.

Deutsche Wildtier Stiftung

Standard

Ein Gedanke zu “Die Ampel schaltet auf Grün für die verstärkte kriminelle und verfassungswidrige Ausrottung bedrohter Arten

  1. Wolfgang Baacke schreibt:

    Wenn es denn überhaupt möglich wäre, den objektiv erforderlichen Energiebedarf der Zukunft mit Windkraftanlgen zu decken, blieben die hier geäußerten Bedenken zum Vogelschutz weiter bestehen, und zwar zu Recht!.
    Das ganze Konzept ist von realitätsfernem Wunschdenken geprägt und gehört völlig neu überdacht! Und zwar auf der Grundlage solider Bewertung des zukünftigen Energiebedarfs! Windparks im Binnenland sind, gemessen am Bedarf, weder leistungsmäßig noch hinreichend verfügbar (keine hinreichende Stetigkeit der Energieproduktion!). Speichertechnologien für elektrische Energien sind im erforderlichen Ausmaß nicht realistisch. Durch diese Einsichten entfallen auch die Grundlagen der Befürchtungen für eine gravierende Gefährdung der Vögel!

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar