Wer Merz wählt, wählt grün

Sehr geehrter Herr Merz,

viele Bürger haben von Ihnen einen Bruch mit der Merkelpolitik, welche die Ampel nur radikalisiert hat, erwartet. Nun aber sind wir entsetzt. Sie bereiten zielgerichtet eine schwarz-grüne Koalition vor und beabsichtigen, die Merkel- und Ampelpolitik fortzusetzen.

Mit Ihrem Bekenntnis zur Wärme- und Energiewende schockieren Sie viele Bürger, wobei die Wendigkeit, die Sie an den Tag legen, nicht am wenigsten überrascht. Im September 2019 haben Sie die Erneuerbaren Energien noch grundsätzlich in der „Augsburger Allgemeinen“ kritisiert. Noch vor kurzer Zeit haben Sie das Heizungsgesetz und die Aufzwingung der Wärmepumpen hart kritisiert. Nun ziehen Sie in Ihrer Rede bei enpal reuig eine Volte und unterwerfen sich Robert Habeck. Dass Sie allein aus lobbyistischem Interesse und Verbundenheit zu Blackrock und Elon Musk handeln, wurde bereits von den Piraten im Saarland bemerkt. Sie sprechen unverhohlen davon, dass Sie Produktwerbung betreiben. Der Youtuber Günter Speckacht resümiert: „Wer CDU wählt, wählt die Grünen.“

Weiterlesen
Standard

Keine Chancengleichheit in der Berichterstattung

Erstveröffentlichung: https://lebenswertesvorpommern.wordpress.com/2024/05/06/keine-chancengleichheit-in-der-berichterstattung/

Vorbemerkung: Inzwischen distanziere ich mich von der Wählergruppe Freier Horizont – Bündnis für ein lebenswertes Vorpommern, weil zwei Mitglieder derselben, gleichzeitig Vorstandsmitglieder des Aktionsbündnisses gegen unkontrollierten Windkraftausbau Freier Horizont, Jens Pörksen und Dominique van Eick, die Inhalte des Programms der Wählergruppe zuerst auf der Website des Aktionsbündnisses, dann auf einem Wahlplakat ohne Zustimmung der Wählergruppe durch andere Aussagen ersetzt haben. Vgl. „Die Funktion des Aktionsbündnisses gegen unkontrollierten Windkraftausbau Freier Horizont und warum ich mich von meiner Wählergruppe distanziere“ (22. Mai 2024)

Schreiben an Ralph Sommer vom Nordkurier

Sehr geehrter Herr Sommer,

mit großem Interesse habe ich Ihren unter dem Titel „Hier ist die Wahlliste fast einen Meter lang“ veröffentlichten Bericht über die Zulassung der Kandidaten zur Wahl des Kreistags Vorpommern-Greifswald gelesen.

leider ist Ihr Beitrag sachlich nicht korrekt. Wir kandidieren mit der Wählergruppe Freier Horizont – Bündnis für ein lebenswertes Vorpommern. Sie hingegen schreiben, dass es sich um die Partei Freier Horizont handle. Es handelt sich jedoch um ein parteiunabhängiges Wählerbündnis. Auch das seit 2019 durch Dominique van Eick im Kreistag vertretene Bündnis Freier Horizont – Bündnis für Vorommern, der Verläufer unseres Bündnisses, war eine parteiunabhängige Wählergruppe, die mit der Partei Freier Horizont nichts zu tun hatte.

Weiterlesen
Standard

Der Freie Horizont hat unsere Wählergruppe im Stich gelassen

Vorbemerkung: Inzwischen distanziere ich mich von der Wählergruppe Freier Horizont – Bündnis für ein lebenswertes Vorpommern, weil zwei Mitglieder derselben, gleichzeitig Vorstandsmitglieder des Aktionsbündnisses gegen unkontrollierten Windkraftausbau Freier Horizont, Jens Pörksen und Dominique van Eick, die Inhalte des Programms der Wählergruppe zuerst auf der Website des Aktionsbündnisses, dann auf einem Wahlplakat ohne Zustimmung der Wählergruppe durch andere Aussagen ersetzt haben. Vgl. „Die Funktion des Aktionsbündnisses gegen unkontrollierten Windkraftausbau Freier Horizont und warum ich mich von meiner Wählergruppe distanziere“ (22. Mai 2024)

Am 2. März 2024 haben wir in Hinblick auf die bevorstehenden Kreistagswahlen im Landkreis Vorpommern-Greifswald die Wählergruppe Freier Horizont – Bündnis für ein lebenswertes Vorpommern gegründet. Am 16. März wurde ihre Website freigeschaltet: https://lebenswertesvorpommern.wordpress.com/

Weiterlesen
Standard